Marry Me Salmon“ – Lachs in cremiger Tomaten-Sahne-Sauce

Einleitung

Zart gebratene Lachsfilets, von außen eine feine Kruste, treffen auf eine reichhaltige, samtige Sauce mit sonnengetrockneten Tomaten, Knoblauch, Parmesan und Basilikum. „Marry Me Salmon“ heißt dieses Gericht – wohl deshalb, weil man nach dem ersten Bissen gleich „Ja, ich will“ sagen möchte. Ein Dinner mit Wow-Effekt, das überraschend einfach und doch unglaublich köstlich ist.

Warum du dieses Gericht lieben wirst

  • Luxus-Gefühl in kurzer Zeit: In rund 30 Minuten entsteht ein elegantes Hauptgericht, das nach aufwendiger Küche schmeckt.
  • Harmonische Geschmackskombination: Der Lachs bleibt saftig, während die cremige Sauce mit Intensität durch sonnengetrocknete Tomaten und Parmesan überzeugt.
  • Vielseitig servierbar: Ob über Pasta, Reis oder pur mit Gemüse – dieses Gericht passt zu vielen Situationen.
  • Ein Hingucker auf dem Teller: Die bunten Tomaten, der grüne Basilikum und der goldene Lachs sorgen für visuelle und geschmackliche Tiefe.

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

Für den Lachs:

  • 4 Lachsfilets (je ca. 150–200 g, ohne Haut oder mit Haut nach Wahl)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 TL getrocknete italienische Kräutermischung

Für die Sauce:

  • 2 EL Butter
  • 2–3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 3 EL Mehl
  • 360 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 180 ml Sahne (oder eine Kombination aus Sahne und Milch)
  • ½ Tasse frisch geriebener Parmesan
  • ½ Tasse sonnengetrocknete Tomaten, grob gehackt und abgetropft
  • 1 TL getrocknete italienische Kräutermischung
  • Abrieb 1 Zitrone
  • Frisches Basilikum zum Garnieren

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Den Ofen auf ca. 200 °C (Ober/Unterhitze) vorheizen oder eine große Pfanne bereitstellen. Die Lachsfilets mit Olivenöl bestreichen, mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  2. Eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen, die Filets auf der Haut- oder Fleischseite je ca. 3–4 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind. Danach aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen.
  3. In derselben Pfanne die Butter schmelzen, Knoblauch hinzufügen und für etwa 30 Sekunden anschwitzen. Dann das Mehl einrühren und kurz anschwitzen, bis eine leicht gebräunte Mehlschwitze entsteht.
  4. Brühe und Sahne unter Rühren hinzufügen, bis eine glatte Sauce entsteht. Parmesan einrühren, sonnengetrocknete Tomaten, Kräuter und Zitronenabrieb dazugeben. Die Sauce leicht köcheln lassen, bis sie eindickt.
  5. Die Lachsfilets zurück in die Pfanne (oder in die Sauce) legen, Hitze reduzieren und alles für etwa 5 Minuten ziehen lassen, damit der Lachs die Aromen aufnimmt und vollständig gar wird.
  6. Mit frisch gehacktem Basilikum bestreuen und heiß servieren.

Serviervorschläge

  • Mit Pasta (z. B. Tagliatelle) oder mit Reis – so tauchst du die Sauce optimal auf.
  • Gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen bringen Frische und Farbe.
  • Frisches Ciabatta oder Baguette ist ideal zum Eintunken der letzten Tropfen Sauce.

Tipps & Tricks

  • Achte darauf, dass die Lachsfilets ähnlich dick sind, damit die Garzeit gleichmäßig ist.
  • Die Sauce darf nicht zu stark kochen, damit die Sahne nicht ausflockt – lieber sanft köcheln.
  • Die sonnengereiften Tomaten gut abtropfen lassen, damit die Sauce nicht zu dünn wird.
  • Frisches Basilikum erst spät unterheben, damit es sein Aroma voll behält.

Varianten & Optionen

  • Mit Gemüse ergänzt: Kurz Zucchiniwürfel oder Baby­spinat in die Sauce geben.
  • Leichtere Variante: Statt Sahne kannst du eine Mischung aus Milch und Joghurt verwenden – etwas weniger reichhaltig, aber geschmackvoll.
  • Low-Carb: Die Pasta durch Zoodles (Zucchini-Spiralen) oder Blumenkohlreis ersetzen – die Sauce bleibt gleich.
  • Mehr Schärfe: Ein Hauch Chiliflocken oder Cayenne zum Abschluss gibt dem Gericht mehr Schwung.

Häufige Fragen (FAQ)

→ Kann ich tiefgefrorenen Lachs verwenden?
Ja – vollständig auftauen, trocken tupfen und wie angegeben würzen und zubereiten.
→ Wie erkenne ich, ob der Lachs gar ist?
Er sollte sich mit einer Gabel leicht teilen lassen, der Kern noch leicht glasig sein, aber nicht roh wirken.
→ Lässt sich das Gericht vorbereiten?
Ja – Du kannst die Sauce vorab zubereiten und den Lachs kurz vor dem Servieren fertig garen, damit er nicht trocken wird.

Leave a Comment