Einleitung
Dieses Gericht vereint saftig gegrilltes Hähnchen mit einer frischen, aromatischen Petersilien-Oliven-Sauce – eine Kombination, die mediterrane Leichtigkeit mit kräftigem Geschmack verbindet. Die grüne Kräuter-Oliven-Sauce bringt Frische und Würze zugleich, während das Hähnchen einfach gegrillt wird und den Fokus auf besten Zutaten legt.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Frisches Aroma: Petersilie, Oliven, Zitronenzeste und gutes Olivenöl ergeben eine lebendige Sauce mit Charakter.
- Saisonaler Genuss: Ideal für den Grillabend – auch wenn du im Haus grillst oder eine Grillpfanne benutzt.
- Wenig Aufwand, großer Geschmack: Während das Hähnchen grillt, bereitest du die Sauce in wenigen Minuten zu.
- Flexibel einsetzbar: Passt perfekt zu Reis, Salat, Ofengemüse oder einfach mit Brot als leichte Mahlzeit.
Zutaten (für ca. 4 Portionen)
- 4 Hähnchenbrustfilets oder Hähnchenschenkel ohne Haut und Knochen
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2–3 EL Olivenöl (zum Einölen des Hähnchens)
- Saft von ½ Zitrone
Für die Petersilien-Oliven-Sauce:
- ca. 1 Tasse frische Petersilienblätter (und ein wenig von den feineren Stängeln), grob gehackt
- ca. ½ Tasse entkernte grüne Oliven, grob zerkleinert
- etwa 2 EL Olivenöl (extra vergine)
- 2 EL Olivenlake (falls vorhanden)
- 1 frische Chilischote (z. B. Fresno oder nach Wahl), fein geschnitten
- Zeste einer Zitrone (fein abgerieben)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Optional: ein Spritzer Zitronensaft zum Verfeinern
Zubereitung – Schritt für Schritt
- Hähnchen vorbereiten: Die Filets mit Salz und Pfeffer würzen. Leicht mit Olivenöl einstreichen, damit sie beim Grillen nicht kleben.
- Grillen: Den Grill oder eine Grillpfanne gut vorheizen. Die Hähnchenfilets je Seite ca. 4–6 Minuten grillen, bis sie durchgegart und außen leicht gebräunt sind. Danach vom Grill nehmen und kurz ruhen lassen – so bleiben sie saftig.
- Sauce anrühren: Während das Hähnchen grillt oder ruht, die Sauce zubereiten. Petersilie, zerkleinerte Oliven, Olivenöl, Olivenlake, fein geschnittene Chilischote und Zitronenzeste in einer Schüssel vermengen. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und optional Zitronensaft.
- Servieren: Das Hähnchen auf Tellern anrichten und großzügig mit der Petersilien-Oliven-Sauce übergießen. Sofort heiß servieren, damit die Sauce frisch bleibt und sich mit dem Fleisch verbindet.

Serviervorschläge
- Mit einem leichten grünen Salat oder Rucola-Blättern und Zitronen-Dressing.
- Dazu passen gebratene Ofenkartoffeln oder gegrilltes Gemüse wie Zucchini und Paprika.
- Brot oder Fladenbrot zum Auftunken der Sauce machen das Gericht noch geselliger.
- Reste lassen sich im Kühlschrank ca. 1 Tag aufbewahren; beim Aufwärmen ggf. mit ein wenig Wasser oder Olivenöl auffrischen.
Tipps & Tricks
- Verwende gutes, kaltgepresstes Olivenöl für die Sauce – es macht geschmacklich einen Unterschied.
- Grillpfanne oder Grillrost vorher gut einölen, damit das Hähnchen gleichmäßig gart und nicht haftet.
- Wenn die Olivenlake sehr salzig ist, Salz in der Sauce vorsichtig dosieren.
- Wer die Sauce etwas flüssiger möchte, kann noch einen kleinen Löffel Olivenöl unterrühren oder etwas Wasser hinzugeben.
- Für mehr Schärfe: Eine weitere Chilischote oder Chiliflocken integrieren.
Varianten & Optionen
- Mit Hähnchenschenkeln: Statt Brustfilets eignen sich auch Schenkel sehr gut – etwas länger grillen, bis die Kerntemperatur passt.
- Mediterrane Erweiterung: Einige Kapern oder eingelegte Zitronenschale zur Sauce geben – für mehr Tiefe.
- Veggie-Alternative: Hähnchen durch gegrillte Auberginen- oder Zucchinischeiben ersetzen, Sauce bleibt gleich.
- Zitroniger Stil: Mehr Zitronensaft und Zitronenzesten unter die Sauce mischen – extra Frische.
Häufige Fragen (FAQ)
→ Kann ich das Hähnchen auch in der Pfanne zubereiten?
Ja – eine Grillpfanne oder normale Bratpfanne funktioniert gut, wenn sie heiß ist und etwas Olivenöl verwendet wird.
→ Muss ich die Oliven entsteinen?
Ja – wenn die Oliven noch Kerne haben, empfiehlt es sich, entkernte zu verwenden oder die Kerne vorher zu entfernen.
→ Lässt sich die Sauce vorbereiten?
Ja – die Kräuter-Oliven-Sauce kann einige Stunden im Voraus vorbereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren ggf. auf Zimmertemperatur bringen.
→ Für wie viele Personen reicht das Rezept?
Mit den angegebenen Mengen etwa für 4 Portionen – je nach Beilagen und Appetit auch für 3 großzügige Portionen.
