Einleitung
Wenn du Lust auf ein Hauptgericht hast, das sowohl luxuriös als auch überraschend alltagstauglich ist — dann ist diese cremige Lachs‑Shrimp Alfredo genau das Richtige. Zarte Stücke von Lachs und Garnelen treffen auf eine samtige Alfredo‑Sauce und eine Portion Pasta, die dich sofort ans Wohlfühlen erinnert. Dieses Gericht verbindet das Beste aus Meer und Komfort und lässt sich in circa 30 Minuten realisieren — ideal für einen entspannten Abend oder ein besonderes Dinner.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Zwei in einem: Sowohl Lachs als auch Shrimps in einem Gericht bringen Geschmackstiefe und Vielfalt.
- Schnell & eindrucksvoll: In rund 30 Minuten zauberst du ein Gericht, das aussieht wie aus dem Restaurant, aber mit heimischen Zutaten.
- Cremige Textur, reicher Geschmack: Die Alfredo‑Sauce umhüllt Pasta, Fisch und Meeresfrüchte gleichmäßig und sorgt für eine köstliche Verbindung aller Komponenten.
- Flexibel abwandelbar: Du kannst Gemüse hinzufügen, die Pastaform variieren oder die Sauce nach deinem Geschmack anpassen.
Zutaten (für ca. 4 Portionen)
- 300–350 g Pasta (z. B. Fettuccine oder Linguine)
- etwa 200 g Lachsfilet, enthaut und gewürfelt oder in Stücke geschnitten
- etwa 200 g Shrimps (geschält und entdarmt)
- 2 EL Olivenöl
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 3 EL Butter
- 2–3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 ml Sahne oder Schlagsahne
- 100 g frisch geriebener Parmesan
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Handvoll gehackte Petersilie zum Garnieren
Zubereitung – Schritt für Schritt
- Pasta kochen
Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanweisung al dente garen. Danach Wasser abgießen, dabei etwa eine halbe Tasse Kochwasser auffangen. - Meeresfrüchte vorbereiten
Shrimps und Lachs mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zuerst die Shrimps bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie rosa und durch sind; herausnehmen und beiseitestellen. Im selben Topf dann den Lachs unter gelegentlichem Wenden ca. 3–4 Minuten garen, bis er durch, aber noch saftig ist; ebenfalls zur Seite legen. - Sauce zubereiten
In der Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Knoblauch hinzufügen und kurz anschwitzen, bis er duftet. Dann die Sahne eingießen und unter Rühren aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und den Parmesan einrühren, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht. Mit Zitronensaft abschmecken. - Alles zusammenbringen
Die Pasta in die Pfanne zur Sauce geben. Falls notwendig, etwas vom aufgehobenen Kochwasser hinzugeben, damit die Sauce schön bindet. Dann Lachs und Shrimps unterheben, alles vorsichtig vermengen. Kurz erwärmen, damit alles durchzieht. - Servieren
Pasta mit Sauce, Lachs und Shrimps auf Tellern anrichten. Mit gehackter Petersilie bestreuen und sofort heiß servieren.

Serviervorschläge
- Ein leichter grüner Salat mit Zitronen‑Vinaigrette bringt Frische zur cremigen Pasta.
- Knuspriges Ciabatta oder Baguette passt perfekt, um die Sauce aufzutupfen.
- Für Gäste: In vorgewärmten Tellern servieren, eventuell mit etwas Zitronenzeste obenauf für einen eleganten Touch.
- Reste im Kühlschrank gut abgedeckt 1–2 Tage aufbewahren; beim Aufwärmen eventuell etwas Sahne oder Wasser ergänzen, damit die Sauce wieder geschmeidig wird.
Tipps & Tricks
- Achte darauf, dass sowohl Lachs als auch Shrimps nur gerade gar sind — Übergaren macht sie trocken.
- Frisch geriebener Parmesan sorgt für eine bessere Schmelzung als vorgeriebener aus der Packung.
- Die Pasta sollte etwas Kochwasser behalten – das hilft der Sauce, besser an der Pasta zu haften.
- Wenn die Sauce zu dick wird, einfach etwas von dem Kochwasser oder einen Spritzer Sahne hinzugeben.
- Wer es geschmacksintensiver möchte: Ein Hauch geräuchertes Paprikapulver oder Chiliflocken kann Wunder wirken.
Varianten & Optionen
- Mit Gemüse: Zuckerschoten, Brokkoliröschen oder Babyspinat kurz mit in die Sauce geben für Farbe und zusätzliche Nährstoffe.
- Low‑Carb: Statt Pasta kannst du Zucchininudeln (Zoodles) verwenden – danach die Sauce wie oben zubereiten.
- Leichtere Variante: Sahne durch Halb‑Sahne oder Frischkäse mit etwas Milch ersetzen, wenn du etwas Fett sparen möchtest.
- Fischvariation: Statt Lachs auch andere feste Fischfilets verwenden – z. B. Heilbutt oder Kabeljau – dann ggf. Kochzeit anpassen.
Häufige Fragen (FAQ)
→ Was, wenn ich keine Shrimps habe?
Kein Problem – du kannst die Shrimps einfach weglassen und dich auf Lachs konzentrieren, oder alternativ kleine Muscheln oder Hähnchenstücke verwenden.
→ Kann ich Tiefkühl‑Shrimps verwenden?
Ja, aber bitte vollständig auftauen und gut abtropfen lassen, damit die Sauce nicht verwässert wird.
→ Ist dieses Gericht für Gäste geeignet?
Absolut – durch den edlen Geschmack und das ansprechende Aussehen eignet es sich hervorragend für einen besonderen Anlass.
→ Lässt sich das Gericht vorbereiten?
Die Sauce kannst du im Voraus ansetzen, aber Meeresfrüchte und Pasta sollten möglichst frisch kombiniert werden, damit Geschmack und Textur ideal sind.
