Einleitung
Dieses Slow Cooker-Hähnchen-Shawarma bringt die Aromen des Mittleren Ostens direkt in deine Küche – ohne Grillspieß oder große Vorbereitungszeit. Würzige Hähnchenstücke werden langsam gegart, bis sie zart sind, und dann mit frischen Beilagen, Pita oder über Reis serviert. Komfortessen trifft exotischen Geschmack.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Du wirfst Hähnchen und Gewürze in den Slow Cooker, gehst deinen Alltag und hast später ein intensives Gericht.
- Unendliche Servier-Varianten: In Wraps, Bowls, auf Salaten oder klassisch mit Pita – ganz nach Stimmung.
- Perfekt fürs Vorauskochen: Das Hähnchen lässt sich gut vorbereiten oder als Rest verwerten.
Zutaten (für ca. 4–6 Portionen)
- 800 g Hähnchenschenkel oder -brust (ohne Haut, in groben Stücken)
- 2 EL Olivenöl
- Saft 1 Zitrone
- 1 große Zwiebel, in Ringen
- 3–4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Gewürzmischung (z. B.):
- 2 TL Paprika
- 2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- ½ TL Zimt
- ½ TL gemahlene Nelken oder Piment
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- Optional: ½ TL Cayenne oder Chiliflocken für Schärfe
- Für das Servieren: Pita oder Fladenbrot, frische Gurken-/Tomatenwürfel, Joghurt- oder Knoblauchsauce, Petersilie, ggf. Reis oder Salatbeilage

Zubereitung – Schritt für Schritt
- Hähnchen vorbereiten & marinieren
Hähnchenstücke mit Olivenöl, Zitronensaft, Zwiebeln, Knoblauch und der Gewürzmischung gut vermengen. Mindestens 2 Stunden marinieren – noch besser über Nacht im Kühlschrank. - Slow Cooker befüllen
Alles in den Slow Cooker geben. Den Deckel schließen und bei „Low“ 4–6 Stunden oder bei „High“ 2–3 Stunden garen, bis das Hähnchen sehr zart ist. - Hähnchen zerkleinern
Herausnehmen, in Stücke oder Streifen schneiden oder zerpflücken. Den Gar-Saft bei Bedarf ein wenig reduzieren oder für das Servieren mitverwenden. - Optionaler Finish für Textur
Wenn du mehr Röstaromen willst: Die Hähnchenstücke kurz unter dem Grill oder in einer heißen Pfanne bräunen. - Servieren
In Pita oder Fladenbrot füllen, Gemüse und Sauce dazu reichen. Oder über Reis/Salat als Bowl servieren.
Serviervorschläge
- Pita-Wrap mit Hähnchen, Tomate, Gurke, Joghurt-Knoblauch-Sauce und frischer Petersilie.
- Bowl: Basis aus Basmati-Reis oder Quinoa, darauf das zarte Hähnchen, gebratene Zwiebeln, Feta und Granatapfelkerne.
- Leicht: Hähnchen auf einem Bett aus Rucola mit Zitronen-Vinaigrette und gerösteten Pinienkernen.
Tipps & Tricks
- Hähnchenschenkel liefern etwas mehr Saftigkeit als Brustfilet – besonders bei langsamer Garung.
- Achte darauf, dass die Gewürze gut verteilt sind – sie sind entscheidend für das typische Shawarma-Aroma.
- Wenn die Flüssigkeit im Slow Cooker sehr viel ist, nach dem Garen den Deckel abnehmen und 15 Minuten auf „High“ weitergaren, damit sich Aromen konzentrieren.
- Reste: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage. Zum Aufwärmen etwas Wasser oder Brühe zugeben, damit das Fleisch nicht trocken wird.
Varianten
- Low-Carb/Salatversion: Statt Pita das Hähnchen auf frischen Salat legen, mit Joghurtdressing.
- Veggie-Beilage: Paprika- und Zucchinistreifen mit in den Slow Cooker geben zur Gemüse-Einlage.
- Schärfer: Mehr Cayenne oder Chili zur Gewürzmischung geben oder eine scharfe Sauce beim Servieren.
- DIY Gewürzmischung: Probiere Varianten mit Sumach oder Ras el Hanout für noch mehr Orient-Flair.

Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich Brustfilet statt Schenkel nutzen?
Ja – funktioniert, aber Brustfilet wird schneller trocken. Dann lieber kürzer garen oder Flüssigkeit im Slow Cooker behalten.
Muss ich die Zwiebel mitgaren?
Nein, aber sie liefert zusätzlichen Geschmack und Saftigkeit – wenn du Zwiebeln nicht magst, kannst du sie weglassen.
Wie bekomme ich eine knusprige Außenschicht?
Nach dem Slow Cooker-Garen die Hähnchenstücke kurz unter den Grill oder in einer heißen Pfanne bräunen – Textur verbessert sich deutlich.
Eignet sich das Gericht für Meal-Prep?
Definitiv – große Menge vorbereiten, in Portionen einfrieren oder im Kühlschrank lagern für einfache Mahlzeiten später.
