Einleitung
Ein perfektes Wohlfühlessen: saftiges Rindfleisch, das stundenlang im Slow Cooker geschmort wurde, wird auf einem knusprigen Brötchen serviert – mit geschmolzenem Käse und einer herzhaften Brühe zum Dippen (au jus). Dieses Sandwich vereint Komfort, Geschmack und wenig Aufwand – ideal für ruhige Abende oder ein Treffen mit Freunden.
Warum wirst du dieses Rezept lieben?
- Einfach vorzubereiten: Viele Arbeitsschritte geschehen im Slow Cooker, du musst nicht die ganze Zeit daneben stehen.
- Geschmack voller Tiefe: Das Fleisch bleibt zart, oft lassen sich auch Geschmacksnoten wie Zwiebeln, Knoblauch, Sojasauce oder Bier einbringen.
- Vielseitig: Ob klassisch mit Provolone-Käse oder mit anderen Belägen – das Grundrezept lässt sich leicht anpassen.
Zutaten (für ca. 4-6 Sandwiches)
- 1,2–1,5 kg Rinderbraten oder Rinderstück wie Chuck Roast
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Zwiebel, in Ringen
- 2–3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 500–600 ml Rinderbrühe
- 1 Päckchen Zwiebelsuppen-Mix (trockene Mischung)
- 2 EL Worcestershire-Sauce (optional)
- 4–6 Brötchen (Ciabatta, Hoagie oder Baguette-Variante)
- 4–6 Scheiben Käse (z. B. Provolone oder Swiss)
- Optional: Kräuter wie Thymian oder Rosmarin

Zubereitung – Schritt für Schritt
- Fleisch vorbereiten
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Wer möchte, kann es vorher kurz in einer heißen Pfanne anbraten, um zusätzliche Röstaromen zu erhalten – ist aber kein Muss. - Slow Cooker füllen
Fleisch, Zwiebelringe und Knoblauch in den Slow Cooker geben. Brühe, Zwiebelsuppen-Mix und Worcestershire-Sauce darüber gießen. Alles abdecken und auf „Low“ für etwa 6–8 Stunden garen (oder „High“ für etwa 4 Stunden), bis das Fleisch sehr zart ist. - Fleisch zerkleinern
Fleisch herausnehmen, in dünne Scheiben schneiden oder mit zwei Gabeln zerrupfen. Dabei etwas vom Garflüssigkeit aufbewahren – das ist dein Dip („au jus“). - Brötchen & Käse vorbereiten
Brötchen aufschneiden, Fleisch hineinlegen, mit einer Scheibe Käse belegen. Kurz unter den Grill geben, bis der Käse geschmolzen ist. - Servieren
Die Brühe (au jus) durch ein Sieb gießen und separat in kleinen Schälchen servieren. Die Sandwiches kurz darin eintauchen und sofort genießen.
Serviervorschläge
- Mit Pommes oder Kartoffelwedges und einem einfachen grünen Salat.
- Für Gäste: Sandwiches halbieren, dazu Mini‐Schälchen mit Dip stellen – macht Eindruck.
- Variante „Party“: Fleisch fertig im Slow Cooker halten, Gäste servieren sich selbst auf kleinen Brötchen.
Tipps & Tricks
- Fleisch mit etwas Fettanteil (z. B. Chuck) verwendet, ergibt mehr Geschmack und zartere Textur.
- Den Dip vor dem Servieren abschmecken und ggf. etwas Brühe oder Worchestersauce nachgeben.
- Brötchen kurz aufbacken oder grillen – dann bleibt das Brot beim Dippen stabil.
- Reste vom Fleisch samt etwas Jus im Kühlschrank aufbewahren – lässt sich später erneut für Sandwiches oder als Beilage nutzen.
Varianten
- Für mehr Würze: Eine Prise Chiliflocken oder Paprika in die Garflüssigkeit geben.
- Vegetarische Alternative: Statt Fleisch z. B. Jackfruit oder Linsen verwenden, mit vegetarischer Brühe.
- Low-Carb: Fleisch servieren in Salatblättern statt Brötchen.
- Andere Käsesorten: Gouda, Cheddar oder Pepper-Jack für Variation.

Häufige Fragen (FAQ)
→ Muss ich das Fleisch anbraten?
Nein, nicht zwingend – aber es verleiht dem Fleisch zusätzliche Röstaromen.
→ Kann ich das Brötchen weglassen?
Ja – das Fleisch samt Jus auch einfach auf einem Teller mit Beilage servieren.
→ Wie lange ist das Fleisch haltbar?
Im Kühlschrank gut abgedeckt bis zu 3–4 Tage. Beim Aufwärmen etwas Jus ergänzen, damit es nicht trocken wird.
→ Kann ich den Dip im Voraus zubereiten?
Ja – Fleisch und Jus lassen sich im Slow Cooker bis zum Servieren auf „Warm“ stehen lassen oder später erneuert erhitzen.
