Cheddar Ranch Chicken Burgers

Einleitung

Diese Cheddar Ranch Chicken Burgers setzen ein Statement: saftiges Hähnchenhack, durchzogen mit würzigem Ranch‑Gewürz und geschmolzenem Cheddar, serviert auf einem fluffigen Brötchen – ein Hauptgericht, das schnell geht und dabei so viel Geschmack liefert, dass es aus dem Alltag herausragt.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Würzig & cremig zugleich: Die Ranch‑Gewürzmischung bringt Kräuter‑ und Knoblauchnoten, der Cheddar schmilzt und sorgt für Genuss mit Tiefe.
  • Leichte Alternative zum klassischen Burger: Hähnchenhack bietet eine magerere Basis, ohne auf Burger‑Feeling zu verzichten.
  • Schnell zubereitet: In unter 30 Minuten hast du Aroma‑Burger auf dem Teller – ideal für den Alltag.
  • Flexibel in der Umsetzung: Ob mit Bacon, Avocado, extra Käse oder Low‑Carb im Salatwrap – du gestaltest deinen Burger.

Zutaten (für ca. 4 Burger)

  • 500 g Hähnchenhack (ground chicken)
  • 1 Ei (binder)
  • ½ Tasse Semmelbrösel (oder Paniermehl)
  • 1 Päckchen Ranch‑Gewürzmischung (ca. 28 g)
  • ½ Tasse frisch geriebener Cheddar (≈ 55–60 g)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Burgerbrötchen
  • Optional: Bacon, Tomatenscheiben, Salatblätter, Gurkenscheiben, Ranch‑Dressing zum Servieren

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung
    Lege alle Zutaten bereit. Heize eine Grillpfanne oder Bratpfanne auf mittlere bis mittelhohe Hitze vor.
  2. Mischung herstellen
    In einer großen Schüssel Hähnchenhack, Ei, Semmelbrösel, Ranch‑Gewürz, geriebenen Cheddar, Zwiebel, Knoblauch sowie Salz & Pfeffer vermengen. Nicht zu intensiv kneten, damit das Fleisch zart bleibt.
  3. Patties formen
    Aus der Mischung 4 gleichgroße Patties formen (ca. 125 g pro Stück). Falls gewünscht, in der Mitte eine kleine Vertiefung drücken – das verhindert, dass sie sich beim Braten aufwölben.
  4. Braten oder Grillen
    Etwas Öl in der Pfanne oder auf dem Grill erhitzen. Die Patties bei mittlerer Hitze etwa 6–8 Minuten pro Seite braten, bis eine schöne Bräunung entsteht und die Innentemperatur mindestens 74 °C erreicht hat (Hähnchen vollständig durchgegart).
  5. Brötchen vorbereiten
    Die Burgerbrötchen halbieren und nach Wunsch kurz anrösten (z. B. Schnittseite kurz in der Pfanne oder auf dem Grill).
  6. Zusammenstellen & Servieren
    Untere Brötchenhälfte: Salatblatt darauf, Patty darauf setzen, dann Tomate, Gurkenscheiben, Bacon (wenn verwendet) und einen Klecks Ranch‑Dressing. Oberfläche mit Cheddar oder extra Käse (optional) abrunden. Mit der oberen Brötchenhälfte abschließen und sofort servieren.

Serviervorschläge

  • Classic Style: Serviere den Burger mit knusprigen Pommes oder Süßkartoffelpommes und einem Glas Eistee.
  • Leichte Begleitung: Statt schwerer Beilagen passt ein frischer Krautsalat oder ein grüner Salat mit Limetten‑Dressing.
  • Low‑Carb‑Variante: Serviere das Patty in einem großen Salatblatt statt im Brötchen – so wird es leichter.

Tipps & Tricks

  • Verwende nicht zu mageres Hack – etwas Fettanteil (z. B. 90/10) sorgt für saftigere Patties.
  • Das Ranch‑Gewürz erst bei der Mischung einsetzen – so verteilt sich das Aroma gut.
  • Wenn die Patties zu schnell bräunen, aber innen noch roh sind, die Hitze etwas reduzieren und Deckel leicht aufsetzen (bei Grillpfanne).
  • Reste (gekochte Patties ohne Brötchen) lassen sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und kurz in der Pfanne aufwärmen.

Varianten

  • Mit Bacon & extra Crunch: Baconstreifen mitbraten oder kross auflegen.
  • Mit Avocado & Chipotle‑Mayo: Eine Scheibe Avocado dazu und etwas scharfe Chipotle‑Mayo.
  • Vegetarische Version: Hähnchenhack durch gewürzte Blend aus Bohnen und Haferflocken ersetzen, Gewürze & Cheddar bleiben.
  • Internationaler Twist: Anstelle von Ranch Gewürzmischung mit Kräutern der Provence verwenden, Cheddar durch Gouda ersetzen.

Häufige Fragen (FAQ)

→ Kann ich auch Putenhack verwenden?
Ja – Putenhack funktioniert grundsätzlich, aber Achte darauf auf ausreichenden Fettanteil für saftige Patties.

→ Wie verhindere ich, dass die Patties beim Grillen auseinanderfallen?
Semmelbrösel und Ei dienen als Bindung – die Mischung sanft behandeln, nicht zu fest pressen.

→ Kann ich die Patties vorbereiten und einfrieren?
Ja – roh geformte Patties auf Backpapier einfrieren, später auftauen und frisch grillen.

→ Was kann ich machen, wenn die Burger zu trocken wurden?
Beim nächsten Mal weniger braten oder etwas Öl unter die Mischung geben. Auch ein Klecks Ranch‑Dressing hilft beim Servieren.

Leave a Comment