Pizza Burgers – Zwei Klassiker in einem Biss

Einleitung

Ein zart gewürztes Burger-Patty, belegt mit würziger Marinara-Sauce, geschmolzenem Mozzarella, knusprigem Pepperoni und serviert im fluffigen Burgerbrötchen. Dieses Gericht kombiniert die besten Elemente von Pizza und Burger zu einem Handheld-Genuss, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Ob für den schnellen Abend unter der Woche, den Familien-Highway oder als Highlight beim Grillabend – Pizza Burgers sind einfach, lecker und sorgen für Wow­-Effekte.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Geschmacksfusion mit Pep: Burgerfleisch trifft italienische Gewürze, eine Pizza-Sauce und Käse – so entsteht ein vollwertiges, intensives Aroma.
  • Knuspriger Akzent: Pepperoni oder zusätzlich knusprig gebackene Ränder geben dem Burger das gewisse Etwas.
  • Alltagstauglich & gesellig: Schnell gemacht, mit wenigen Zutaten und flexibel gestaltbar – perfekt fürs gemeinsame Essen mit Freunden oder Familie.
  • Individualisierbar: Du kannst eigene Lieblings‐Pizzabeläge verwenden, von Oliven über Paprika bis zu Champignons – und damit deinen ganz persönlichen Pizza-Burger kreieren.

Zutaten

(für ca. 4 Burger)
Für die Burgerpatties:

  • ca. 500 g Rinderhackfleisch (z. B. 80/20)
  • 1 TL italienische Kräuter-Mischung (z. B. Oregano, Basilikum)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Burgerbrötchen

Für die pizzatypischen Beläge:

  • ca. 100 ml Marinara- oder Pizzasauce
  • 4 Scheiben Mozzarella oder alternativ 120 g geriebener Mozzarella
  • ca. 8–12 Scheiben Pepperoni (nach Geschmack)
  • Optional: frisch geriebener Parmesan, frische Basilikumblätter zur Garnitur

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Burgerpatties formen:
    In einer großen Schüssel das Rinderhack mit italienischen Kräutern, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vorsichtig vermengen. Nicht zu viel kneten, damit die Patties saftig bleiben. Aus der Masse vier gleich große Portionen formen (ca. 125 g pro Patty) und jeweils etwas flacher drücken.
  2. Patties garen:
    Eine Grillpfanne oder große Pfanne erhitzen. Die Patties bei mittelhoher Hitze auf jeder Seite etwa 4–5 Minuten braten (je nach Dicke) bis sie innen gar sind. Kurz vor Ende der Garzeit je eine Scheibe Mozzarella auf jedes Patty legen, sodass der Käse zu schmelzen beginnt.
  3. Burgerbrötchen vorbereiten:
    Die Brötchenhälften im Ofen kurz toasten oder in der Pfanne leicht anrösten, damit sie außen knusprig und innen warm sind.
  4. Belag & Zusammenstellung:
    Auf die untere Brötchenhälfte etwas Marinara-Sauce geben. Das fertige Käse-Patty darauflegen, dann Pepperoni-Scheiben gleichmäßig verteilen. Nach Belieben mit Parmesan bestreuen und mit einem frischen Basilikumblatt garnieren. Oberes Brötchen daraufsetzen.
  5. Servieren:
    Die Pizza Burgers sofort heiß servieren – mit Pommes, Süßkartoffel-Pommes oder einem frischen Salat als Beilage.

Serviervorschläge

  • Ein gemischter Salat mit Zitronen-Oliven-Dressing sorgt für frische Leichtigkeit zur würzigen Burgerpizza-Füllung.
  • Knusprige Pommes oder Ofenkartoffelecken ergänzen den Handheld-Charakter perfekt.
  • Für Gäste: Kleine „Mini-Pizza Burgers“ in Slidervariante formen – ideal für Parties oder Buffets.

Tipps & Tricks

  • Würzung gezielt setzen: Die italienischen Kräuter bringen die Pizza-Note ins Fleisch – nicht zu sparsam sein.
  • Käse optimal schmelzen: Käse erst kurz vor Ende der Garzeit auflegen, damit er gerade schmilzt, aber nicht verbrennt.
  • Brötchen toasten nicht vergessen: Getoastete Brötchen verhindern, dass das Fleischsaft das Brötchen durchweicht – so bleibt der Burger stabil.
  • Beläge nach Wunsch: Wer keine Pepperoni mag, kann sie durch gebratene Champignons, Paprika oder Oliven ersetzen – Pizza-Toppings frei wählbar.

Aufbewahrung

  • Reste lassen sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu 1 Tag lagern.
  • Beim Aufwärmen: Im Ofen bei ca. 160–170 °C kurz erwärmen, damit Brötchen und Belag wieder knusprig werden. Mikrowelle eher vermeiden, da das Brötchen sonst weich wird.

Varianten

  • Low-Carb-Version: Brötchen durch große Salatblätter ersetzen – Burger bleibt gleich, Kohlenhydrate reduziert.
  • Vegetarisch: Patties durch würzige Bohnen- oder Linsenpatties ersetzen, Käse und Sauce gleich lassen – für veggie-Genuss mit Pizza-Flair.
  • Spicy Variante: Eine Prise Chiliflocken in die Fleischmasse geben oder scharfe Peperoni als Topping verwenden – für mehr Hitze.
  • Grillversion: Statt Pfanne den Grill nutzen – Patties grillen, Pepperoni kurz grillen, Brötchen leicht antoasten – richtig BBQ-Feeling.

Häufige Fragen (FAQ)

→ Können die Patties vorher vorbereitet werden?
Ja – du kannst die Patties formen und abgedeckt im Kühlschrank lagern. Kurz vor dem Servieren braten, Käse auflegen und zusammensetzen.
→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja – gern Provolone, Gouda oder eine Mischung verwenden. Wichtig ist, dass der Käse gut schmilzt.
→ Wird der Burger nicht zu saftig oder labbrig?
Wenn die Patties nicht vollständig durchgegart sind oder die Sauce zu feucht ist, kann das passieren. Achte auf Garzeit und Qualität der Brötchen.

Leave a Comment