Einleitung
außen golden gebuttertes Knoblauchbrot, dazwischen geschmolzener Käse und saftige, aromatisch angebratene Garnelen – dieser „Cheesy Garlic Bread Shrimp Grilled Cheese“ ist kein gewöhnliches Sandwich, sondern ein Statement auf dem Teller. Ob für den schnellen Genuss am Abend, als Highlight bei Freunden oder einfach dann, wenn du dir etwas Besonderes gönnen willst – dieses Gericht verbindet Komfort-Food mit edlem Geschmack.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Knoblauch trifft Meer: Butteriges Knoblauchbrot und Garnelen sorgen für ein intensives, herzhaftes Aroma.
- Käse ohne Limit: Geschmolzener Käse zwischen zwei Brotscheiben sorgt für den ultimativen „Pull“-Effekt beim Herausnehmen.
- Schnell & überzeugend: Mit wenigen Zutaten und überschaubarem Aufwand entsteht ein Geschenk fürs Mittagessen oder Abendessen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Hauptgericht, Partysnack oder luxuriöse Variante des klassischen Grilled Cheese – dieses Rezept passt.
Zutaten
(für ca. 4 Sandwiches)
Für das Knoblauchbrot:
- 8 Scheiben kräftiges Brot (z. B. italienisches Brot oder Sauerteig)
- ½ Tasse (≈ 115 g) ungesalzene Butter, weich
- 3–4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL getrocknete Petersilie (oder frisch gehackte)
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Für die Garnelenschicht:
- ca. 450 g Garnelen, geschält und entdarmt
- 2 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- ¼ TL Paprikapulver (optional für leichte Schärfe)
Für das Käse- und Sandwich-Setup:
- 1 Tasse (≈ 100 g) geriebener Mozzarella
- ½ Tasse (≈ 50 g) geriebener Cheddar oder ein gut schmelzender Käse nach Wahl
- Butter oder Öl zum Ausbacken
- Optional: etwas Zitronensaft für die Garnelen oder frische Kräuter zum Bestreuen

Zubereitung – Schritt für Schritt
- Knoblauchbutter vorbereiten
In einer kleinen Schüssel die weiche Butter mit gehacktem Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer vermengen. Diese Mischung großzügig auf eine Seite jeder Brotscheibe streichen. - Garnelen anbraten
Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Garnelen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, dann etwa 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie rosa und gerade durchgegart sind. Kurz beiseite stellen. - Sandwiches aufbauen
Auf vier Scheiben Brot (Knoblauchseite nach unten) je eine Portion Mozzarella und Cheddar verteilen. Darauf die gebratenen Garnelen legen, anschließend etwas Käse darüber streuen. Die anderen Scheiben Brot darauflegen, Knoblauchbutter-Seite oben. - Sandwiches braten
Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und etwas Butter oder Öl hineingeben. Die Sandwiches vorsichtig in die Pfanne legen und ca. 3–4 Minuten pro Seite braten, bis das Brot goldbraun und knusprig ist und der Käse innen schön geschmolzen ist. Mit einem Spatel leicht andrücken, damit alles gut zusammenhält. - Servieren
Die Sandwiches aus der Pfanne nehmen, kurz ruhen lassen (etwa 1 Minute), dann diagonal halbieren und sofort heiß servieren. Nach Wunsch mit frischen Kräutern bestreuen.
Serviervorschläge
- Serviere dazu einen frischen grünen Salat mit Zitronendressing – so erhältst du eine angenehme Balance zur Käse- und Garnelenschwere.
- Für eine gemütliche Variante: Eine kleine Schüssel Tomatensuppe oder eine leichte Gemüsebrühe dazu reichen – perfekt zum Eintauchen des Knoblauchbrots.
- Auf einem Brett servieren, damit jeder selbst greifen kann – ideal für einen geselligen Abend mit Freunden.
Tipps & Tricks
- Brotwahl ist entscheidend: Dicke, stabile Scheiben sorgen dafür, dass das Sandwich beim Braten nicht auseinanderfällt oder durchweicht.
- Garnelen nicht überbraten: Sobald sie rosa sind, sofort aus der Pfanne nehmen – sie garen beim Braten im Sandwich noch leicht nach.
- Käse gut schichten: Käse unter und über die Garnelen platzieren, damit er beim Erhitzen gleichmäßig schmilzt und die Garnelen gut umhüllt.
- Knoblauchbutter intensivieren: Wenn du möchtest, kannst du etwas frisch gehackten Rosmarin oder Thymian unter die Butter mischen – ergibt zusätzlichen Aroma-Push.
- Varianten offenlassen: Für mehr Schärfe Chiliflocken unter den Käse streuen oder statt Garnelen auf kurz angebratenes Hähnchen oder Lachs setzen – geht genauso gut.
Aufbewahrung
- Das Sandwich ist am besten sofort heiß zu genießen. Reste können im Kühlschrank bis zu 1 Tag aufbewahrt werden.
- Zum Aufwärmen: In der Pfanne bei mittlerer Hitze kurz erhitzen, damit das Brot wieder knusprig wird und der Käse schmilzt – Mikrowelle vermeiden, sonst wird das Brot weich.
Varianten
- Vegetarische Version: Garnelen durch sautierten Spinat oder sautierte Pilze ersetzen – Käse bleibt gleich.
- Extravagant: Füge eine dünne Scheibe Prosciutto oder Serrano-Schinken zusätzlich hinzu für mehr Tiefe.
- Low-Carb-Alternative: Verwende statt Brot große Salatblätter oder gebackene Zucchinischeiben als Basis.
- Tapas-Stil: Kleine Mini-Sandwiches formen (z. B. halbe Scheiben) – perfekt für Buffets oder Parties.

Häufige Fragen (FAQ)
→ Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?
Ja, aber unbedingt vorher auftauen und gut trocken tupfen, damit das Sandwich nicht feucht wird.
→ Welcher Käse eignet sich am besten?
Ein gut schmelzender Käse wie Mozzarella kombiniert mit einem kräftigeren wie Cheddar ist ideal – für Geschmack und Schmelze zugleich.
→ Ist das Gericht eher Hauptgericht oder Snack?
Es funktioniert beides: Als sättigendes Hauptgericht zusammen mit Salat oder als luxuriöser Snack auf einer Party.
→ Wie verhindere ich, dass das Brot durchweicht?
Die Knoblauchbutter hilft, eine Butterbarriere zu schaffen. Außerdem das Brot vor dem Befüllen kurz leicht toasten, damit es stabiler ist.
