Einleitung
eine leichte Biskuitrolle, zart gebacken, gewälzt und gefüllt mit einer samtigen Cheesecake‑Creme – und dazwischen weiche Banane, die mit ihrem mild‑süßen Aroma das Dessert auf ein neues Level hebt. Diese Banana Cream Cheesecake Roll verbindet die Eleganz eines Biskuitröllchens mit dem unwiderstehlichen Komfort eines Cheesecakes – ideal, wenn du Gästen etwas Besonderes bieten willst oder dir einfach selbst einen luxuriösen Moment gönnst.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Dynamische Geschmackskombination: Banana trifft Cheesecake – süß, cremig und leicht fruchtig.
- Visueller Wow‑Effekt: Die Spiralform zeigt die Creme‑Füllung beim Anschneiden, ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
- Flexibel & individuell: Ob klassisch oder mit Topping – dieses Dessert lässt sich ganz nach deinem Stil anpassen.
- Perfekt für besondere Anlässe: Gebäck mit Wow‑Faktor, das dennoch mit überschaubarem Aufwand gelingt.
Zutaten
(für ca. 8 Portionen)
Für den Biskuitteig:
- 3 große Eier
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 80 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1–2 reife Bananen, püriert oder in Scheiben
Für die Cheesecake‑Füllung:
- 200 g Frischkäse, zimmerwarm
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- ½ TL Vanilleextrakt
- Optional: abgeriebene Zitronenschale für Frische
Zum Zusammensetzen & Dekorieren:
- Etwas Puderzucker zum Bestäuben
- Bananenscheiben oder karamellisierte Bananen als Topping
- Gehackte Nüsse oder Schokoraspeln nach Wunsch
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Biskuit vorbereiten
Den Ofen auf ca. 175 °C (Umluft) vorheizen. Ein Rechteck‑Backblech mit Backpapier auslegen und dieses leicht einfetten. Eier, Zucker und Vanille in einer Rührschüssel hell und luftig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und vorsichtig unterheben. Bananenpüree unterrühren, bis ein cremiger Teig entsteht. Den Teig gleichmäßig auf das Backblech streichen.
2. Backen & Rollen
Den Teig im vorgeheizten Ofen ca. 10–12 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldgelb ist und beim Antippen zurückspringt. Ein sauberes Küchentuch mit Puderzucker bestäuben. Den heißen Teig sofort auf das Tuch stürzen, Backpapier abziehen und den Teig samt Tuch vorsichtig von der schmalen Seite her aufrollen. Mit dem Tuch gerollt auskühlen lassen.

3. Cheesecake‑Füllung zubereiten
Frischkäse, Zucker, Ei und Vanille in einer Schüssel glatt rühren. Optional Zitronenschale einarbeiten. Die Masse in einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen, eine Ecke abschneiden.
4. Rolle füllen und fertig rollen
Die abgekühlte Biskuitrolle vorsichtig öffnen. Die Cheesecake‑Masse gleichmäßig darauf verteilen. Bananenscheiben darauf legen (oder einfach die restliche Masse). Dann den Teig neu, diesmal ohne Tuch, möglichst straff aufrollen. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde (oder besser über Nacht) kühlen.
5. Servieren
Die Rolle auswickeln, mit Puderzucker bestäuben oder nach Wunsch dekorieren. In Scheiben schneiden und sofort servieren.
Serviervorschläge
- Mit einem Klecks Sahne und Karamellsauce – für noch mehr Genuss.
- Dazu passt ein frischer Kaffee oder ein leichter Dessertwein.
- Ideal für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach als süße Belohnung.
Tipps & Tricks
- Bananen‑Auswahl: Je reifer die Banane, desto intensiver das Aroma.
- Biskuit nicht austrocknen lassen: Direkt nach dem Backen rollen – so bleibt er elastisch und bricht nicht.
- Füllung stabilisieren: Wenn du willst, kannst du 1 TL Speisestärke oder ½ TL Gelatine unter die Frischkäse‑Mischung ziehen.
- Dekoration variieren: Weißer oder dunkler Schokoladenguss, frische Beeren oder gehackte Pistazien bringen Farbe und Geschmack.
Aufbewahrung
- Im Kühlschrank: Luftdicht verschlossen bis zu 2 Tage haltbar.
- Zum Servieren etwas früher herausnehmen, damit die Rolle Zimmertemperatur bekommt und das Aroma sich entfalten kann.
- Nicht ideal zum Einfrieren – die Konsistenz kann sich verändern.
Varianten
- Tropisch: Ananas‑ oder Mango‑Streifen statt Banane verwenden.
- Schoko‑Extra: Kakao in den Teig geben und Schokoladenfüllung verwenden – richtige Schoko‑Rolle!
- Low‑Sugar‑Version: Zucker durch Erythrit oder Xylit ersetzen, Bananen reduzieren oder mit Joghurt kombinieren.
- Mini‑Rollen: Aus halber Teigmenge kleine Röllchen formen – perfekt als kleines Dessert oder Fingerfood.

Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich das Dessert vorbereiten?
Ja – Rolle bis zum Füllen vorbereiten, kühlen, und vor dem Servieren füllen und dekorieren.
Was, wenn der Teig beim Rollen reißt?
Dann kurz auskühlen lassen aber noch warm rollen; bei extremem Riss: kleine Stücke abschneiden und als „Scheiben‑Dessert“ servieren.
Kann ich vegane Zutaten verwenden?
Ja – veganen Frischkäse und Ei‑Ersatz (z. B. Apfelmus oder Sojajoghurt) nehmen, Bananenfüllung bleibt.
