Einleitung
ein frisch getoastetes Brötchen, innen warm und goldbraun, prall gefüllt mit zart gewürztem Hähnchenfleisch, saftig gebratenem Paprika und Zwiebeln, gekrönt von geschmolzenem Käse – ein Sandwich, das Komfort, Geschmack und Sättigung in einem bietet.
Diese Chicken Cheese Steak Variante nimmt das klassische Cheesesteak‑Konzept und setzt auf zartes Hähnchen statt Rind – leichter, frischer und dennoch voller Intensität. Perfekt für den Feierabend, ein ungezwungenes Wochenende oder als Highlight beim Herr‑enabend.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Saftig & Käse‑geschmolzen: Hähnchen, Gemüse und Käse vereinen sich zu einer köstlichen Füllung.
- Flexibel & einsteigerfreundlich: Du kannst Zutaten variieren, Käse und Gemüse nach Wunsch wählen.
- Schnelle Zubereitung: In etwa 25–30 Minuten auf dem Tisch — ideal für den Alltag.
- Familiensandwich: Groß genug für den Hunger und trotzdem einfach genug für Kinder und Erwachsene.
Zutaten
(für ca. 4 Sandwiches)
Für die Füllung:
- 500 g Hähnchenbrustfilet (oder Hähnchenschenkel ohne Haut, je nach Präferenz)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 EL Olivenöl oder neutrales Bratöl
- 1 rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, in feine Streifen geschnitten
- 1 große Zwiebel, in feine Halb‑Ringe geschnitten
- 2 EL Butter (zum Gemüse anbraten)
Für das Sandwich:
- 4 stabile Sandwich‑Brötchen oder Hoagie‑Rolls
- 8 Scheiben Käse (z. B. Provolone, Cheddar oder Käsemix)
- Butter zum Bestreichen der Brötchen außen
- Optional: Maischmand, Jalapeños, eingelegte Chillies oder Hot Sauce für extra Würze
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Hähnchen vorbereiten & würzen
Das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden oder leicht klopfen, damit es gleichmäßig gart. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauchpulver würzen.
2. Gemüse anbraten
In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebel, rote und grüne Paprika hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren circa 5–6 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich und leicht karamellisiert ist.

3. Hähnchen braten
Parallel in einer zweiten Pfanne das Olivenöl erhitzen. Hähnchenstreifen darin bei hoher Hitze etwa 4–5 Minuten braten, bis sie außen goldbraun und innen gar sind. Herausnehmen und kurz ruhen lassen.
4. Alles vereinen
Das gebratene Hähnchen zum Gemüse in die Pfanne geben. Gut vermengen und nochmals für etwa 2 Minuten durchziehen lassen. Anschließend die Käse‑Scheiben gleichmäßig über die Mischung legen, Pfanne mit Deckel verschließen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
5. Brötchen toasten & füllen
Die Brötchen aufschneiden, die Innenseiten mit Butter bestreichen und in einer Pfanne oder im Ofen leicht anrösten. Dann die Käse‑Hähnchen‑Mischung in die Brötchen füllen (jeweils etwa ein Viertel) und sofort servieren.
Serviervorschläge
- Klassisch mit Pommes frites, Potato Wedges oder einem gemischten Salat.
- Für die extra Frische: Ein paar Scheiben eingelegte Gurken oder Jalapeños darüber geben.
- Als Partysandwich: In kleinere Portionen schneiden und als Fingerfood servieren.
Tipps für die perfekte Umsetzung
- Brötchenwahl: Entscheide dich für stabile Brötchen mit guter Kruste – so bleibt das Sandwich beim Essen formstabil.
- Dünnes Hähnchen: Dünn geschnittenes Fleisch gart schnell und bleibt saftig; dicke Stücke verlängern die Garzeit.
- Gemüse nicht übergaren: Zwiebeln und Paprika sollen noch etwas Biss haben – das sorgt für Textur im Sandwich.
- Käse optimal schmelzen: Deckel verwenden oder Pfanne kurz bei niedriger Hitze lassen, damit der Käse vollständig zerläuft.
Aufbewahrung & Vorbereitung
- Die Hähnchen‑Gemüse‑Mischung lässt sich vorbereiten und im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Beim Aufwärmen mit etwas Butter oder Öl in der Pfanne erhitzen, bis der Käse wieder schmilzt.
- Füllen Sie bitte die Brötchen erst kurz vor dem Servieren, damit sie nicht durchweichen.
Varianten
- Spicy Version: Ein Schuss Hot Sauce oder Chili‑Flocken sorgt für ordentlich Schärfe.
- Vegetarisch: Hähnchen durch gebratene Champignons oder eine Mischung aus Tofu und Gemüse ersetzen, Käse beibehalten.
- Low‑Carb: Statt Brötchen große Salatblätter verwenden oder in einer Low‑Carb‑Tortilla servieren.
- Cheese‑Upgrade: Statt Standard‑Käse z. B. Gouda, Gouda‑Rauch, oder Pepper‑Jack einsetzen.

Häufige Fragen (FAQ)
→ Kann ich Hähnchenschenkel statt Brust verwenden?
Ja — Hähnchenschenkel sind saftiger und geben mehr Geschmack, brauchen aber geringfügig längere Garzeit.
→ Welcher Käse passt am besten?
Provolone oder Cheddar sind Klassiker – wenn du es cremiger magst, kannst du Zusatzkäse wie Mozzarella oder Gouda verwenden.
→ Kann ich das Sandwich einfrieren?
Brötchen und Füllung getrennt einfrieren. Beim Aufwärmen die Füllung in der Pfanne erhitzen, dann frisch in getoastete Brötchen füllen.
