Einleitung – Der Duft von Teppanyaki im eigenen Zuhause
Kaum ein Gericht erinnert so sehr an den Zauber japanischer Hibachi-Restaurants wie ein duftender Teller Hibachi Chicken Fried Rice. Dieses Rezept bringt das Erlebnis einer heißen Grillplatte direkt in deine Küche. Ich erinnere mich noch, wie beeindruckt ich das erste Mal war, als ein Koch vor meinen Augen Eier, Gemüse und Reis in perfekter Harmonie auf der Stahlplatte zubereitete. Diese hausgemachte Version ist unkompliziert, aromatisch und bringt dir das authentische Hibachi-Gefühl nach Hause.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach & schnell: Perfekt für stressige Wochentage – alles in einer Pfanne oder auf der Grillplatte.
- Authentischer Geschmack: Butter, Sojasauce und Teriyaki verleihen diesem Gericht die typische Hibachi-Note.
- Ausgewogene Mahlzeit: Proteine, Gemüse und Kohlenhydrate in perfekter Balance.
- Vielfältig anpassbar: Füge Shrimps, Rindfleisch oder Tofu hinzu, um Abwechslung zu schaffen.
Zutaten
Proteine
- 3 große Hähnchenbrustfilets, gewürfelt
- 3 große Eier
Gemüse
- 1 gelbe Zwiebel, gewürfelt
- 2 mittelgroße Zucchini, gewürfelt
- 1 Tasse Baby-Bella-Champignons, gewürfelt
Getreide
- 3 Tassen ungekochter weißer Reis
Gewürze & Saucen
- ½ Tasse ungesalzene Butter
- 3 EL Sojasauce
- 1 Tasse Teriyaki-Baste oder -Glasur
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1 – Reis vorbereiten
Koche den weißen Reis nach Packungsanleitung. Lasse ihn anschließend vollständig abkühlen und stelle ihn für 3–4 Stunden in den Kühlschrank. So reduziert sich die Feuchtigkeit, und der Reis erhält beim Braten eine perfekte, leicht körnige Textur.
Schritt 2 – Gemüse anbraten
Erhitze eine Grillplatte oder große Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze. Gib ¼ Tasse Butter darauf und füge Zwiebel, Zucchini und Champignons hinzu. Rühre alles gut um, damit das Gemüse gleichmäßig mit Butter überzogen ist. Brate es 4–5 Minuten, bis es leicht gebräunt ist. Schiebe es dann an den Rand der Grillplatte.
Schritt 3 – Reis hinzufügen
Füge nun den gut gekühlten Reis hinzu. Zerbrich eventuelle Klumpen mit dem Spatel. Gib die restliche Butter hinzu und verrühre alles, bis der Reis gleichmäßig warm ist und leicht duftet.

Schritt 4 – Eier zubereiten
Schlage die Eier direkt auf die Grillplatte und verquirle sie zügig. Sobald sie gestockt sind, vermische sie gründlich mit dem Reis.
Schritt 5 – Würzen
Gieße die Sojasauce über die Mischung und würze mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Lass alles 2–3 Minuten braten, damit sich die Aromen verbinden. Gib anschließend das gebratene Gemüse wieder hinzu und verrühre es.
Schritt 6 – Hähnchen anbraten
Auf der anderen Seite der Grillplatte (oder in einer separaten Pfanne) das gewürfelte Hähnchen anbraten. Gieße die Teriyaki-Baste darüber und lasse das Fleisch 7–8 Minuten garen, bis es durchgebraten und leicht karamellisiert ist.
Schritt 7 – Alles vereinen
Vermische das gegarte Hähnchen mit dem Reis-Gemüse-Mix. Gut umrühren, bis sich die Aromen harmonisch verbinden. Sofort servieren – frisch vom Grill schmeckt’s am besten!
Serviervorschläge
Dieser Bratreis ist eine vollwertige Mahlzeit für sich, aber du kannst ihn wunderbar mit Hibachi-Steak, gegrillten Garnelen oder Knoblauchsoße kombinieren. Als Beilage passt ein grüner Salat mit Sesam-Dressing oder Miso-Suppe perfekt dazu. Für etwas Frische kannst du ihn mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen.
Rezeptvariationen
- Vegetarische Version: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder zusätzliches Gemüse.
- Würziger Stil: Füge einen Schuss Sriracha oder Chiliöl hinzu.
- Extra Geschmack: Gib ein paar Tropfen Sesamöl kurz vor dem Servieren dazu.
Tipp zum Vorbereiten
Bereite den Reis am besten am Vortag zu. Dadurch sparst du Zeit und bekommst die gewünschte Konsistenz für echten Fried Rice. Du kannst auch das Hähnchen bereits würzen und im Kühlschrank marinieren lassen, um beim Kochen Zeit zu sparen.
Notizen
Wenn du keine Grillplatte besitzt, eignet sich auch eine große gusseiserne Pfanne ideal. Achte darauf, dass der Reis wirklich kalt ist – lauwarmer Reis führt zu matschiger Konsistenz. Verwende nach Möglichkeit Kikkoman Teriyaki Baste & Glaze, da sie dickflüssig ist und das Fleisch optimal umhüllt.

Häufig gestellte Fragen
Kann ich braunen Reis statt weißen verwenden?
Ja, absolut! Brauner Reis hat einen nussigeren Geschmack und funktioniert ebenso gut – achte nur auf eine längere Kochzeit.
Wie bekomme ich den typischen „Wok-Geschmack“?
Eine hohe Hitze ist entscheidend. Brate alle Zutaten zügig und in Bewegung, damit sie Röstaromen entwickeln.
Kann ich die Reste aufbewahren?
Ja. In einem luftdichten Behälter hält sich der Bratreis im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Beim Aufwärmen etwas Butter oder Teriyaki-Soße hinzufügen.
Kann ich den Reis einfrieren?
Definitiv! Lass ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn einfrierst. Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne mit etwas Butter und Sojasauce erhitzen.
