Einleitung
Wenn der Herbst Einzug hält und sich das Laub bunt färbt, dann darf auf dem Desserttisch ein klassischer Kürbis-Touch nicht fehlen. Diese Halloween Kürbis-Cupcakes kombinieren das warme Aroma von Kürbis mit festlicher Dekoration – perfekt für eine gruselige Party, einen gemütlichen Herbstnachmittag oder einfach, wenn du Lust auf etwas Besonderes hast.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Duftende Gewürze wie Zimt, Muskat und Ingwer sorgen für den typischen Herbstgeschmack.
- Der Teig enthält echten Kürbis-Püree – für Feuchtigkeit und Aroma.
- Mit kreativer Dekoration werden aus simplen Cupcakes echte Hingucker.
- Ideal für Halloween-Partys, Kindergeburtstage oder als besonderes Dessert.
- Kann gut vorbereitet werden – Teig am Vortag, Dekoration kurz vor dem Servieren.
Zutaten
Für etwa 12 Cupcakes
- 200 g Selbst-aufgehendes Mehl (self-raising flour)
- 1 TL Zimt
- ½ TL Ingwer
- ½ TL Muskat
- ½ TL Allspice (oder alternativ etwas mehr Zimt)
- ¼ TL Natron (baking soda)
- ½ TL Salz
- 300 g Kürbis-Püree (z. B. aus der Dose oder selbst gemacht)
- 2 große Eier
- 125 ml Pflanzenöl oder Sonnenblumenöl
- 2 EL Ahornsirup oder optional Honig
- 60 g Butter, weich
- 60 g Frischkäse, weich
- 240 g Puderzucker
- 1 TL Vanille-Extrakt
- Lebensmittelfarbe Orange + ggf. Grün für Dekoration
- Optional: Salzbrezeln (Pretzels) als Kürbis-Stiel
Anleitung
- Vorbereitung
Ofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Eine Muffin-Form mit 12 Förmchen auslegen. - Trockene Zutaten mischen
Mehl mit Zimt, Ingwer, Muskat, Allspice, Natron und Salz in einer Schüssel vermengen. - Nasse Zutaten kombinieren
In einer großen Schüssel Kürbis-Püree, Eier, Öl und Ahornsirup gut vermischen. - Teig fertigstellen
Die Trockenzutaten zur nassen Mischung geben und vorsichtig unterheben, bis gerade kombiniert – nicht übermixen. - Füllen und backen
Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen (ca. ⅔ voll). Backzeit: etwa 18 Minuten oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Danach vollständig auskühlen lassen. - Frosting zubereiten
Butter und Frischkäse zusammen cremig schlagen. Puderzucker und Vanille hinzugeben und aufschlagen, bis eine fluffige Konsistenz entsteht. Lebensmittelfarbe einarbeiten. - Dekorieren
Das Frosting mit einem Spritzbeutel auf die Cupcakes geben. Mit orangefarbener bzw. grüner Lebensmittelfarbe Akzente setzen. Eine halbierte Salzbrezel oben als Kürbis-Stiel platzieren, falls gewünscht. - Servieren
Kurz vor dem Servieren dekorieren. Bei Bedarf kühl lagern und vor dem Genuss etwas auf Raumtemperatur bringen.

Du musst wissen
- Echte Kürbis-Püree verwenden (nicht Kuchen-Füllung) – sonst wird der Geschmack verfälscht.
- Vollständig abkühlen lassen, bevor gefrostet wird – sonst verläuft das Frosting.
- Nicht zu hoch füllen – sonst könnten die Muffins überquellen.
- Lebensmittelfarben sparsam nutzen, da intensives Orange schnell Geschmack verändern kann.
Aufbewahrungstipps
- Bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage haltbar.
- Im Kühlschrank bis zu 4 Tage – vor dem Servieren kurz auf Raumtemperatur bringen.
- Nicht gut einfrierbar mit Frosting; besser ohne Frosting einfrieren und frisch dekorieren.
Zutaten-Alternativen
- Für glutenfrei: Mehl durch eine 1:1-Glutenfrei-Mischung ersetzen.
- Für vegane Version: Eier durch Leinsamen-Ei ersetzen, Butter/Frischkäse durch pflanzliche Alternativen.
- Statt Kürbis-Püree kann auch Butternuss-Kürbis verwendet werden – Geschmack leicht anders.
- Ahornsirup statt Zucker für eine tiefere Note.
Serviervorschläge
- Mit einem Glas „Pumpkin Spice Latte“ oder Apfelsaft mit Zimt genießen.
- Auf einer Halloween-Keksplatte mit Geister- und Fledermaus-Cookies präsentieren.
- In kleinen Geschenk-Boxen als Mitbringsel für Kindergeburtstage oder Herbstfeiern.
Profi-Tipps
- Verwende einen Eisportionierer (Cookie-Scoop) für gleichmäßige Cupcakes.
- Nach dem Einfüllen das Muffinblech sanft auf die Arbeitsfläche klopfen, damit Luftblasen entweichen.
- Wenn Frosting zu weich wird: kurz in den Kühlschrank, dann erneut aufschlagen.
- Für extra „Jack-o-Lantern“ Effekt mit schwarzer Schokolade Augen/Mund aufzeichnen.

Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich Fertig-Mischung verwenden?
Ja – du kannst eine Kürbis- oder Kuchenmischung nutzen und dann mit Gewürzen und Kürbis-Püree arbeiten.
Warum sind meine Muffins eingefallen?
Mögliche Gründe: zu viel Teig im Förmchen, Ofentemperatur zu hoch oder Teig überrührt.
Kann ich die Cupcakes einen Tag vorher machen?
Ja – backen und abkühlen lassen, dann frisch dekorieren für besten Effekt.
Muss ich Lebensmittelfarbe verwenden?
Nein – Du kannst das Frosting natürlich auch rein weiß lassen und mit Zuckerstreuseln dekorieren.
Diese Halloween Kürbis-Cupcakes bringen den Herbst direkt auf den Desserttisch – würzig, süß und perfekt für eine stimmungsvolle Feier. Viel Spaß beim Backen!
