Pasta mit Kürbissoße und Feta

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Die Kürbissaison hat begonnen und bringt uns diese wunderbar cremige Kürbissoße mit Feta für Pasta – ein Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Dieses leckere Herbstrezept vereint die natürliche Süße des Hokkaido-Kürbisses mit der salzigen Würze des Feta-Käses zu einer harmonischen Geschmackskomposition. Perfekt, um saisonales Gemüse aus dem Garten zu verarbeiten und gleichzeitig ein nahrhaftes, wärmendes Gericht für die kühleren Tage zu zaubern. Das Beste: Durch das Pürieren der Soße können Sie auch Kindern ganz einfach Gemüse „unterschmuggeln”.

Zutaten (für 3 Portionen)

Hauptzutaten:

  • 400 g Hokkaido-Kürbis (mit Schale)
  • 300 g trockene Pasta (Penne, Fusilli oder Rigatoni)
  • 100 g Fetakäse
  • 1 rote Zwiebel
  • ½ rote Paprika
  • 7 Cherrytomaten
  • 1 Knoblauchzehe

Flüssigkeiten:

  • 1 EL Olivenöl
  • 50 ml Kochsahne
  • 1 Kelle Pastawasser (ca. 125 ml)

Gewürze und Kräuter:

  • 1 TL Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 1 EL frische Petersilie, gehackt

Zubereitung (Gesamtzeit: 45 Minuten)

Schritt 1: Gemüse vorbereiten und rösten (30 Min.)

  1. Backofen auf 180°C vorheizen
  2. Hokkaido-Kürbis waschen und mit Schale in grobe Stücke schneiden
  3. Rote Zwiebel schälen und vierteln
  4. Paprika entkernen und in Streifen schneiden
  5. Cherrytomaten halbieren, Knoblauch grob hacken
  6. Alles Gemüse zusammen mit dem Fetakäse in eine Auflaufform geben
  7. Mit Olivenöl beträufeln, mit Pfeffer würzen
  8. 30 Minuten im Ofen rösten (bei Bedarf mit Alufolie abdecken)

Schritt 2: Pasta kochen (10-12 Min.)

  1. Großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen
  2. Nach 25 Minuten Röstzeit die Pasta nach Packungsanweisung kochen
  3. Wichtig: 1 Kelle Pastawasser vor dem Abgießen aufheben
  4. Pasta al dente kochen und abgießen

Schritt 3: Soße zubereiten (5 Min.)

  1. Geröstetes Gemüse und Feta aus dem Ofen nehmen
  2. In einen Standmixer oder mit dem Pürierstab geben
  3. Kochsahne und eine Kelle Pastawasser hinzufügen
  4. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie würzen
  5. Bis zur gewünschten Konsistenz mixen

Schritt 4: Anrichten und servieren (2 Min.)

  1. Pasta mit der Kürbissoße vermengen
  2. Mit zerbröseltem Feta und frischer Petersilie garnieren
  3. Sofort heiß servieren

Wichtige Tipps

  • Hokkaido-Vorteil: Schale kann dran bleiben – spart Zeit und Nährstoffe
  • Röstaromen: Letzte 10 Minuten ohne Alufolie für mehr Geschmack
  • Konsistenz: Mit Pastawasser die Soße nach Belieben verdünnen
  • Pastawasser: Stärke hilft beim Binden der Soße
  • Servier-Tipp: Sofort servieren, damit die Pasta nicht klebt

Kürbis-Guide

Hokkaido-Kürbis:

  • Schale essbar, nussiger Geschmack
  • 63 kcal pro 100g
  • Reich an Beta-Carotin

Butternut-Kürbis:

  • Sehr süß, cremige Textur
  • Muss geschält werden
  • 45 kcal pro 100g

Muskat-Kürbis:

  • Kalorienärmster (24 kcal/100g)
  • Sehr mild im Geschmack
  • Muss geschält werden

Empfehlung: Bio-Kürbis für besten Geschmack wählen

Häufige Fragen (FAQ)

F: Welche Pasta eignet sich am besten? A: Kurze Nudeln wie Penne, Rigatoni oder Fusilli halten die Soße gut fest.

F: Kann ich anderen Kürbis verwenden? A: Ja! Butternut oder Muskatkürbis funktionieren auch, müssen aber geschält werden.

F: Was ist eine Alternative zu Feta? A: Frischkäse geht auch, dann etwas mehr salzen. Ziegenkäse ist ebenfalls lecker.

F: Warum Pastawasser in die Soße? A: Die Stärke aus dem Nudelwasser bindet die Soße und sorgt für cremige Konsistenz.

F: Wie erkenne ich, wann der Kürbis fertig ist? A: Er sollte weich sein und sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen.

F: Kann ich die Soße vorbereiten? A: Ja, sie hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank. Beim Aufwärmen etwas Wasser hinzufügen.

Gewürz-Kombinationen für Kürbis

Klassisch herbstlich:

  • Muskat, Zimt, Ingwer
  • Thymian und Rosmarin

Mediterran:

  • Oregano, Basilikum
  • Knoblauch und Olivenöl

Pikant:

  • Chili oder Cayennepfeffer
  • Paprika (süß oder scharf)

Orientalisch:

  • Kreuzkümmel, Koriander
  • Zimt und Kardamom

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: ca. 385 kcal
  • Kohlenhydrate: 58g
  • Eiweiß: 14g
  • Fett: 12g
  • Ballaststoffe: 6g
  • Beta-Carotin: Sehr hoch

Variationen

Vegan:

  • Feta durch veganen Cashew-Käse ersetzen
  • Sahne durch Kokosmilch oder Hafersahne

Protein-Boost:

  • Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse
  • Zusätzlich Hähnchenbrust-Streifen

Schärfer:

  • Chiliflocken zum Gemüse geben
  • Frische Chili mit rösten

Cremiger:

  • Mehr Sahne oder Frischkäse
  • Etwas Parmesan einrühren

Rustikaler:

  • Kürbis nur grob pürieren
  • Einige Gemüsestücke ganz lassen

Aufbewahrung und Reste

Kühlschrank: 3 Tage in luftdichter Dose Einfrieren: Soße ohne Pasta bis zu 3 Monate Aufwärmen: Langsam bei niedriger Hitze, etwas Wasser hinzufügen

Reste-Tipps:

  • Als Suppe mit mehr Brühe verdünnen
  • Als Brotaufstrich verwenden
  • Zu Risotto verarbeiten

Saisonale Informationen

Kürbissaison: August bis November Lagerung: Ganze Kürbisse halten sich mehrere Monate kühl und trocken Einkaufstipp: Kürbis sollte schwer sein und beim Klopfen hohl klingen Nachhaltigkeit: Kerne rösten als gesunden Snack verwenden

Zeitangaben im Überblick

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Röstzeit: 30 Minuten
  • Kochzeit Pasta: 10-12 Minuten
  • Soße zubereiten: 5 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten

Ein wärmendes Herbstgericht, das Gemüsemuffel überzeugt und Kürbis-Liebhaber begeistert!

Print

Pasta mit Kürbissoße und Feta

Die Kürbissaison hat begonnen und bringt uns diese wunderbar cremige Kürbissoße mit Feta für Pasta – ein Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Dieses leckere Herbstrezept vereint die natürliche Süße des Hokkaido-Kürbisses mit der salzigen Würze des Feta-Käses zu einer harmonischen Geschmackskomposition. Perfekt, um saisonales Gemüse aus dem Garten zu verarbeiten und gleichzeitig ein nahrhaftes, wärmendes Gericht für die kühleren Tage zu zaubern. Das Beste: Durch das Pürieren der Soße können Sie auch Kindern ganz einfach Gemüse „unterschmuggeln”.

  • Author: familie
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale

Hauptzutaten:

  • 400 g Hokkaido-Kürbis (mit Schale)
  • 300 g trockene Pasta (Penne, Fusilli oder Rigatoni)
  • 100 g Fetakäse
  • 1 rote Zwiebel
  • ½ rote Paprika
  • 7 Cherrytomaten
  • 1 Knoblauchzehe

Flüssigkeiten:

  • 1 EL Olivenöl
  • 50 ml Kochsahne
  • 1 Kelle Pastawasser (ca. 125 ml)

Gewürze und Kräuter:

 

  • 1 TL Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 1 EL frische Petersilie, gehackt

Instructions

Schritt 1: Gemüse vorbereiten und rösten (30 Min.)

  1. Backofen auf 180°C vorheizen
  2. Hokkaido-Kürbis waschen und mit Schale in grobe Stücke schneiden
  3. Rote Zwiebel schälen und vierteln
  4. Paprika entkernen und in Streifen schneiden
  5. Cherrytomaten halbieren, Knoblauch grob hacken
  6. Alles Gemüse zusammen mit dem Fetakäse in eine Auflaufform geben
  7. Mit Olivenöl beträufeln, mit Pfeffer würzen
  8. 30 Minuten im Ofen rösten (bei Bedarf mit Alufolie abdecken)

Schritt 2: Pasta kochen (10-12 Min.)

  1. Großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen
  2. Nach 25 Minuten Röstzeit die Pasta nach Packungsanweisung kochen
  3. Wichtig: 1 Kelle Pastawasser vor dem Abgießen aufheben
  4. Pasta al dente kochen und abgießen

Schritt 3: Soße zubereiten (5 Min.)

  1. Geröstetes Gemüse und Feta aus dem Ofen nehmen
  2. In einen Standmixer oder mit dem Pürierstab geben
  3. Kochsahne und eine Kelle Pastawasser hinzufügen
  4. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie würzen
  5. Bis zur gewünschten Konsistenz mixen

Schritt 4: Anrichten und servieren (2 Min.)

 

  1. Pasta mit der Kürbissoße vermengen
  2. Mit zerbröseltem Feta und frischer Petersilie garnieren
  3. Sofort heiß servieren

Notes

  • Hokkaido-Vorteil: Schale kann dran bleiben – spart Zeit und Nährstoffe
  • Röstaromen: Letzte 10 Minuten ohne Alufolie für mehr Geschmack
  • Konsistenz: Mit Pastawasser die Soße nach Belieben verdünnen
  • Pastawasser: Stärke hilft beim Binden der Soße

 

  • Servier-Tipp: Sofort servieren, damit die Pasta nicht klebt

Nutrition

  • Calories: ca. 385 kcal
  • Fat: 12g

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Leave a Comment

Recipe rating