Hackbällchen Toscana

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Diese mediterrane One-Pot-Pfanne mit saftigen Hackbällchen, frischen Tomaten und knackiger Zucchini in einer cremigen Tomaten-Sahne-Soße ist das perfekte Familienrezept für jeden Tag. Besonders im Herbst ist es ideal zur Resteverwertung und bringt italienisches Flair auf den Tisch. Das Gericht ist schnell zubereitet, nahrhaft und schmeckt Jung und Alt gleichermaßen.

Zutaten (für 2 Portionen)

Für die Hackbällchen:

  • 400 g gemischtes Hackfleisch (alternativ Rinder- oder Putenhackfleisch)
  • 1 Ei (Größe M)
  • ½ Zwiebel, fein gerieben
  • 1 TL Senf
  • 1 altbackenes Brötchen (oder 2 EL Paniermehl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Oregano (getrocknet)

Für die Soße:

  • 1 mittelgroße Zucchini (ca. 300g)
  • 250 g frische Tomaten (oder Kirschtomaten)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 250 ml Kochsahne (15% Fett)
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Gemüsebrühenpulver
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • Optional: Chiliflocken für etwas Schärfe

Zubereitung (Gesamtzeit: 35 Minuten)

Schritt 1: Hackbällchen vorbereiten (10 Min.)

  1. Das altbackene Brötchen kurz unter Wasser anfeuchten und ausdrücken
  2. Hackfleisch, Ei, geriebene Zwiebel, Senf und das Brötchen in eine Schüssel geben
  3. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen
  4. Alles gut vermengen und kleine Bällchen formen
  5. Hackbällchen in der Heißluftfriteuse bei 180°C für 12-15 Minuten garen (Alternativ: Im Backofen bei 200°C für 15-20 Minuten)

Schritt 2: Gemüse vorbereiten (5 Min.)

  1. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden
  2. Zucchini waschen und in Scheiben oder Würfel schneiden
  3. Tomaten waschen und halbieren (große Tomaten vierteln)

Schritt 3: Soße zubereiten (15 Min.)

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen
  2. Zwiebelwürfel glasig dünsten (ca. 3 Minuten)
  3. Zucchini und Tomaten hinzufügen, 2 Minuten mitbraten
  4. Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen
  5. Mit Kochsahne aufgießen
  6. Gemüsebrühenpulver einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken

Schritt 4: Fertigstellung (5 Min.)

  1. Die fertigen Hackbällchen vorsichtig in die Pfanne geben
  2. Alles sanft vermengen und 3-4 Minuten köcheln lassen
  3. Noch einmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen

Wichtige Tipps

  • Hackbällchen-Tipp: Hände vor dem Formen leicht anfeuchten, so klebt das Fleisch nicht
  • Heißluftfriteuse: Hackbällchen bleiben runder und fallen nicht auseinander
  • Meal Prep: Hackbällchen können roh eingefroren und direkt gefroren verwendet werden
  • Fettsparen: Verwenden Sie fettreduziertes Hackfleisch
  • Bindemittel: Kein altes Brötchen? 2 EL Paniermehl funktionieren genauso gut

Beilagen-Empfehlungen

Klassisch:

  • Basmatireis oder Jasminreis
  • Salzkartoffeln
  • Nudeln (Penne oder Fusilli)

Low Carb:

  • Blumenkohlreis (selbstgemacht oder tiefgefroren)
  • Zucchininudeln
  • Gemischter Salat

Blumenkohlreis selbst machen: Frischen Blumenkohl in reiskornggroße Stücke hacken, mit etwas Butter 5-8 Minuten dünsten, mit Muskat und Salz würzen.

Hackfleisch-Guide

Gemischtes Hackfleisch (Schwein/Rind):

  • Bleibt saftig, günstig
  • Höherer Fettgehalt

Rinderhackfleisch:

  • Gesünder, kräftiger Geschmack
  • Kann trocken werden

Putenhackfleisch/Tatar:

  • Kalorienarm, fettarm
  • Teurer, kann trocken werden

Empfehlung: Gemischtes Bio-Hackfleisch für beste Ergebnisse

Häufige Fragen (FAQ)

F: Ist das Rezept zum Abnehmen geeignet? A: Ja! Mit nur 451 kcal pro Portion ist es kalorienarm. Für noch weniger Kalorien: Tatar verwenden und Blumenkohlreis als Beilage.

F: Kann ich das Gericht vorbereiten? A: Ja, perfekt für Meal Prep! Die Soße hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter.

F: Welche Küchengeräte brauche ich? A: Eine große Pfanne, Heißluftfriteuse oder Backofen, Rührschüssel. Das war’s!

F: Kann ich Zutaten ersetzen? A: Ja! Statt Zucchini: Paprika oder Aubergine. Statt Kochsahne: Kokosmilch oder vegane Sahne.

F: Wie lagere ich Reste? A: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Beim Aufwärmen etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: 451 kcal
  • Eiweiß: 28g
  • Kohlenhydrate: 12g
  • Fett: 32g
  • Ballaststoffe: 4g

Variationen

Mediterran Plus:

  • Oliven und getrocknete Tomaten hinzufügen
  • Mit frischem Basilikum garnieren

Scharf:

  • Chiliflocken oder frische Chili
  • Etwas Paprikapulver (scharf)

Herbstlich:

  • Kürbis statt Zucchini
  • Mit Thymian und Rosmarin würzen

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!

Print

Hackbällchen Toscana

Diese mediterrane One-Pot-Pfanne mit saftigen Hackbällchen, frischen Tomaten und knackiger Zucchini in einer cremigen Tomaten-Sahne-Soße ist das perfekte Familienrezept für jeden Tag. Besonders im Herbst ist es ideal zur Resteverwertung und bringt italienisches Flair auf den Tisch. Das Gericht ist schnell zubereitet, nahrhaft und schmeckt Jung und Alt gleichermaßen.

  • Author: familie
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 35 Minuten

Ingredients

Scale

Für die Hackbällchen:

  • 400 g gemischtes Hackfleisch (alternativ Rinder- oder Putenhackfleisch)
  • 1 Ei (Größe M)
  • ½ Zwiebel, fein gerieben
  • 1 TL Senf
  • 1 altbackenes Brötchen (oder 2 EL Paniermehl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Oregano (getrocknet)

Für die Soße:

  • 1 mittelgroße Zucchini (ca. 300g)
  • 250 g frische Tomaten (oder Kirschtomaten)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 250 ml Kochsahne (15% Fett)
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Gemüsebrühenpulver
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • Optional: Chiliflocken für etwas Schärfe

 

Instructions

Schritt 1: Hackbällchen vorbereiten (10 Min.)

  1. Das altbackene Brötchen kurz unter Wasser anfeuchten und ausdrücken
  2. Hackfleisch, Ei, geriebene Zwiebel, Senf und das Brötchen in eine Schüssel geben
  3. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen
  4. Alles gut vermengen und kleine Bällchen formen
  5. Hackbällchen in der Heißluftfriteuse bei 180°C für 12-15 Minuten garen (Alternativ: Im Backofen bei 200°C für 15-20 Minuten)

Schritt 2: Gemüse vorbereiten (5 Min.)

  1. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden
  2. Zucchini waschen und in Scheiben oder Würfel schneiden
  3. Tomaten waschen und halbieren (große Tomaten vierteln)

Schritt 3: Soße zubereiten (15 Min.)

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen
  2. Zwiebelwürfel glasig dünsten (ca. 3 Minuten)
  3. Zucchini und Tomaten hinzufügen, 2 Minuten mitbraten
  4. Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen
  5. Mit Kochsahne aufgießen
  6. Gemüsebrühenpulver einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken

Schritt 4: Fertigstellung (5 Min.)

 

  1. Die fertigen Hackbällchen vorsichtig in die Pfanne geben
  2. Alles sanft vermengen und 3-4 Minuten köcheln lassen
  3. Noch einmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen

Notes

  • Hackbällchen-Tipp: Hände vor dem Formen leicht anfeuchten, so klebt das Fleisch nicht
  • Heißluftfriteuse: Hackbällchen bleiben runder und fallen nicht auseinander
  • Meal Prep: Hackbällchen können roh eingefroren und direkt gefroren verwendet werden
  • Fettsparen: Verwenden Sie fettreduziertes Hackfleisch

 

  • Bindemittel: Kein altes Brötchen? 2 EL Paniermehl funktionieren genauso gut

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Leave a Comment

Recipe rating