Zweifach gebackene Süßkartoffeln mit Zimt, Butter & Marshmallows

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Diese zweifach gebackenen Süßkartoffeln sind wie eine warme Umarmung an einem kühlen Herbstabend – außen leicht knusprig, innen herrlich weich, mit buttriger Süße, Zimtwärme und einer unwiderstehlich goldenen Marshmallow-Kruste. Ob als süße Beilage zu festlichen Menüs oder als Dessert-ähnlicher Genuss unter der Woche: Dieses Rezept begeistert garantiert Kinder wie Erwachsene.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Herzerwärmend gut: Cremige Süßkartoffeln, aromatische Gewürze und geschmolzene Marshmallows – ein echter Wohlfühlklassiker.
  • Einfach & schnell gemacht: Nur 5 Zutaten und wenig Vorbereitungszeit.
  • Perfekt für jeden Anlass: Ob Feiertagsessen, Familien-Dinner oder süßer Wochenend-Genuss – immer ein Highlight.
  • Im Ofen oder Airfryer zubereitbar: Du entscheidest, was besser passt.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 2 EL Butter (geschmolzen)
  • 2 TL brauner Zucker
  • ½ TL Zimt oder Pumpkin Spice
  • 1 Handvoll Mini-Marshmallows

Optional: Prise Salz, gehackte Nüsse (z. B. Pekannüsse oder Walnüsse)

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Süßkartoffeln vorbereiten
    Süßkartoffeln waschen, gut abtrocknen und mehrfach mit einer Gabel einstechen. Dann einzeln in Alufolie wickeln.
  2. Backen
    • Airfryer: Airfryer auf 190 °C (375 °F) vorheizen und die Süßkartoffeln 35 Minuten garen.
    • Backofen: Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Süßkartoffeln 60 Minuten backen.
  3. Füllen
    Aus dem Ofen nehmen, Folie vorsichtig entfernen. Die Kartoffeln längs einschneiden (ca. zwei Drittel tief) und leicht aufdrücken.
    Die Butter mit Zucker und Zimt verrühren und in die geöffneten Süßkartoffeln löffeln.
  4. Marshmallows toppen & gratinieren
    Jede Kartoffel mit Marshmallows füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
    Unter dem Ofengrill (oberste Schiene, hohe Hitze) 1–2 Minuten goldbraun gratinieren.
    Unbedingt im Auge behalten – die Marshmallows verbrennen schnell!

Serviervorschläge

Diese Süßkartoffeln passen hervorragend zu:

Herzhaften Hauptgerichten:

  • Ofenhähnchen
  • Gebratene Putenbrust
  • Schweinekoteletts
  • Entenbrust oder Braten

Klassischen Beilagen:

  • Gebratener Rosenkohl
  • Apfel-Walnuss-Salat
  • Hausgemachtes Maisbrot
  • Grünes Gemüse aus dem Slow Cooker

Oder einfach pur genießen – fast schon wie ein Dessert!

Aufbewahrung & Aufwärmen

Im Kühlschrank:
Abgekühlt in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage haltbar.

Zum Einfrieren:
Süßkartoffeln vollständig auskühlen lassen und in einem gefriergeeigneten Behälter bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen und im Ofen aufbacken.

Aufwärmen:
Bei 175 °C (350 °F) im vorgeheizten Ofen ca. 15–20 Minuten erwärmen. So bleiben die Marshmallows zart und nicht zäh.

Variationen

  • Knusprige Nüsse: Gehackte Pekannüsse oder Walnüsse in die Zimt-Zucker-Mischung geben.
  • Süße Alternativen: Statt braunem Zucker etwas Ahornsirup oder Honig verwenden.
  • Herzhafte Variante: Butter mit Salz, Paprikapulver und Knoblauchpulver mischen, geriebenen Käse oder Speck darübergeben.

Häufige Fragen

Kann man das Rezept vorbereiten?
Ja! Du kannst die Süßkartoffeln komplett backen und mit der Butter-Zucker-Mischung füllen. Anschließend abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren nur noch mit Marshmallows toppen und im Ofen gratinieren.

Was statt Marshmallows verwenden?
Wenn du keine Marshmallows magst, kannst du stattdessen braunen Zucker, Honig, Nüsse oder Marshmallow-Creme verwenden – oder sie einfach weglassen.

Kann ich andere Zuckerarten verwenden?
Ja! Weißer Zucker, Kokosblütenzucker oder Zuckeralternativen funktionieren ebenfalls – das Aroma wird sich leicht verändern.

Trish’s Tipps

  • Wähle gleichmäßig große Süßkartoffeln ohne Druckstellen oder Risse.
  • Vor dem Garen stets einstechen – so kann der Dampf entweichen und die Kartoffeln platzen nicht.
  • Eine Gabel sollte leicht hineingleiten – das zeigt dir, dass die Kartoffeln gar sind.
  • Marshmallow-Fluff funktioniert auch prima als Topping – einfach vor dem Servieren auf die heißen Kartoffeln geben.

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Leave a Comment