Cremige Knoblauch-Rinderpasta

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Zarte Rindfleischstreifen in einer samtigen Knoblauch-Sahnesauce, vereint mit Pasta und Parmesan – das perfekte Soulfood für jede Woche.

Warum du dieses Rezept ausprobieren solltest

Es gibt Gerichte, die klingen einfach nach Gemütlichkeit pur – und genau das ist diese cremige Knoblauch-Rinderpasta. Mit zartem Rindfleisch, einer dekadenten Sahnesauce, würzigem Parmesan und genau dem richtigen Hauch Knoblauch ist sie dein neuer Go-To für stressige Wochentage.
Noch besser: Sie ist in 30 Minuten fertig – ohne Schnickschnack, dafür mit maximalem Geschmack.

Zutaten (für 4 großzügige Portionen)

Pasta

  • 225 g Pasta nach Wahl (z. B. Penne, Fettuccine, Tagliatelle)

Fleisch

  • 450 g Rinderhüfte oder Flank Steak, dünn aufgeschnitten

Sauce

  • 2 EL Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 240 ml Sahne (Schlagsahne oder Crème Cuisine)
  • 120 ml Rinderbrühe
  • 1 TL italienische Kräuter, getrocknet
  • 1 EL Worcestershire-Sauce (optional, für Umami)
  • 1 TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer

Veredelung

  • 25 g frisch geriebener Parmesan
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Pasta kochen

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Pasta al dente nach Packungsanleitung garen. Abgießen, dabei etwa 120 ml Nudelwasser auffangen und beiseitestellen.

2. Rindfleisch anbraten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Das dünn geschnittene Rindfleisch portionsweise hineingeben und 3–4 Minuten scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Fleisch aus der Pfanne nehmen und kurz beiseitestellen.

3. Sauce zubereiten

Im gleichen Bratensatz bei mittlerer Hitze ggf. etwas Öl nachgießen und den Knoblauch anschwitzen (ca. 1 Minute). Mit Brühe und optional Worcestershire-Sauce ablöschen, dabei die Röstaromen vom Pfannenboden lösen. Sahne, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer zugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht andickt.

4. Alles vereinen

Die gekochte Pasta in die Pfanne zur Sauce geben und gut durchschwenken. Bei Bedarf etwas vom Nudelwasser zugeben, um die Sauce zu verflüssigen. Das gebratene Rindfleisch wieder hinzufügen und alles gut vermengen.

5. Parmesan & Finish

Parmesan unterrühren, mit frischer Petersilie bestreuen und sofort heiß servieren.

Serviervorschläge

  • Mit geröstetem Knoblauchbrot und einem knackigen Rucolasalat
  • Für Extra-Crunch: Mit gerösteten Walnüssen oder Pinienkernen toppen
  • Glas Rotwein (z. B. Merlot oder Shiraz) macht’s zum Date-Night-Dinner

Tipps & Variationen

  • Wer es herzhafter mag, kann die Sauce mit gebratenen Zwiebeln oder Champignons verfeinern.
  • Du kannst auch Hähnchen statt Rind verwenden – für eine leichtere Variante.
  • Kein Parmesan im Haus? Pecorino oder Grana Padano funktionieren ebenfalls.

Aufbewahrung & Meal Prep

  • Im Kühlschrank hält sich das Gericht luftdicht verpackt bis zu 3 Tage
  • Beim Aufwärmen etwas Milch oder Brühe zugeben, um die Cremigkeit zu erhalten
  • Nicht zum Einfrieren empfohlen, da die Sauce beim Auftauen ausflocken kann

Nährwerte (pro Portion)

NährwertMenge
Kalorienca. 550 kcal
Fett28 g
Kohlenhydrate47 g
Eiweiß29 g

(Nährwerte sind geschätzt und dienen nur zur Orientierung.)

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welches Rindfleisch eignet sich am besten?
Zarte, schnelle Garstücke wie Hüfte, Flank oder Rinderfilet sind ideal.

Kann ich Sahne ersetzen?
Ja, z. B. durch pflanzliche Kochcreme, Crème fraîche oder eine Mischung aus Milch und Frischkäse.

Ist das Rezept kinderfreundlich?
Ja! Die Sauce ist mild, und der Knoblauchgeschmack lässt sich leicht anpassen.

Print

Cremige Knoblauch-Rinderpasta

Es gibt Gerichte, die klingen einfach nach Gemütlichkeit pur – und genau das ist diese cremige Knoblauch-Rinderpasta. Mit zartem Rindfleisch, einer dekadenten Sahnesauce, würzigem Parmesan und genau dem richtigen Hauch Knoblauch ist sie dein neuer Go-To für stressige Wochentage.

  • Author: Emma

Ingredients

Scale

Pasta

  • 225 g Pasta nach Wahl (z. B. Penne, Fettuccine, Tagliatelle)

→ Fleisch

  • 450 g Rinderhüfte oder Flank Steak, dünn aufgeschnitten

 Sauce

  • 2 EL Olivenöl

  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 240 ml Sahne (Schlagsahne oder Crème Cuisine)

  • 120 ml Rinderbrühe

  • 1 TL italienische Kräuter, getrocknet

  • 1 EL Worcestershire-Sauce (optional, für Umami)

  • 1 TL Salz

  • ½ TL schwarzer Pfeffer

 Veredelung

  • 25 g frisch geriebener Parmesan

  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

1. Pasta kochen

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Pasta al dente nach Packungsanleitung garen. Abgießen, dabei etwa 120 ml Nudelwasser auffangen und beiseitestellen.

2. Rindfleisch anbraten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Das dünn geschnittene Rindfleisch portionsweise hineingeben und 3–4 Minuten scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Fleisch aus der Pfanne nehmen und kurz beiseitestellen.

3. Sauce zubereiten

Im gleichen Bratensatz bei mittlerer Hitze ggf. etwas Öl nachgießen und den Knoblauch anschwitzen (ca. 1 Minute). Mit Brühe und optional Worcestershire-Sauce ablöschen, dabei die Röstaromen vom Pfannenboden lösen. Sahne, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer zugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht andickt.

4. Alles vereinen

Die gekochte Pasta in die Pfanne zur Sauce geben und gut durchschwenken. Bei Bedarf etwas vom Nudelwasser zugeben, um die Sauce zu verflüssigen. Das gebratene Rindfleisch wieder hinzufügen und alles gut vermengen.

5. Parmesan & Finish

 

Parmesan unterrühren, mit frischer Petersilie bestreuen und sofort heiß servieren.

Notes

  • Wer es herzhafter mag, kann die Sauce mit gebratenen Zwiebeln oder Champignons verfeinern.

  • Du kannst auch Hähnchen statt Rind verwenden – für eine leichtere Variante.

  • Kein Parmesan im Haus? Pecorino oder Grana Padano funktionieren ebenfalls.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Leave a Comment

Recipe rating