Print

Zitronen-Lachs aus dem Ofen

Zarter, saftiger Lachs mit einem Hauch Zitrone und feinem Estragon – in nur 20 Minuten fertig! Ideal für ein gesundes, schnelles Abendessen.

Wenn du ein einfaches Rezept suchst, das trotzdem edel schmeckt, ist dieser Zitronen-Lachs genau das Richtige. Du brauchst nur wenige Zutaten und ein Backblech – und schon zauberst du ein Gericht, das genauso gut schmeckt wie im Restaurant. Das Beste daran: Es ist glutenfrei, milchfrei, kohlenhydratarm und voller gesunder Proteine.

Die Kombination aus frischem Zitronensaft und Estragon verleiht dem Lachs eine angenehm frische, leicht herbe Note. Und weil alles im Ofen zubereitet wird, bleibt deine Küche sauber und das Abendessen stressfrei.

Ingredients

→ Hauptzutaten

  • 4 Lachsfilets (je ca. 170 g)

  • ½ TL Salz (oder nach Geschmack)

  • ½ TL schwarzer Pfeffer

  • 2 EL Olivenöl

  • 2 EL frisch gepresster Zitronensaft

  • 1 TL getrockneter Estragon

Optional: Zitronenscheiben zum Garnieren, frische Petersilie oder Zitronenspalten zum Servieren.

Instructions

1. Backofen vorheizen

Heize den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder fette es leicht ein.

2. Lachs vorbereiten

Tupfe die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken.
Lege sie mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) auf das Backblech.
Würze die Filets gleichmäßig mit Salz und Pfeffer.

3. Würzöl anrühren

In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft und Estragon gut verrühren.
Bestreiche die Filets großzügig mit der Mischung – auch die Unterseite, wenn möglich.

4. Lachs backen

Schiebe das Blech auf die mittlere Schiene des Ofens.
Backe den Lachs für 12–15 Minuten, bis das Fleisch zart, durchgegart und leicht glasig ist.
Optional: Für eine goldene Kruste am Ende 1–2 Minuten unter dem Grill bräunen – dabei gut im Auge behalten!

5. Servieren

Garniere den Lachs mit frischen Zitronenscheiben oder Kräutern und serviere ihn direkt.
Er passt wunderbar zu Ofenkartoffeln, gedünstetem Gemüse oder einem frischen grünen Salat.

Notes

  • Lachs mit Haut? Unbedingt die Haut beim Backen dranlassen – sie schützt das Fleisch vor dem Austrocknen.

  • Garstufe prüfen: Mit einem Thermometer sollte die Kerntemperatur mindestens 63 °C betragen (laut USDA).

  • Gräten entfernen: Taste vor dem Würzen vorsichtig mit den Fingern über das Filet und ziehe eventuelle Gräten mit einer Pinzette heraus.

  • Reste verwerten: Übriggebliebener Lachs eignet sich hervorragend für Salate, Sandwiches oder Wraps.

  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank in einer luftdichten Box bis zu 3 Tage, eingefroren etwa 1 Monat.