Print

Rhabarber Tarte mit Mandelcreme – Rhabarber Frangipane Tarte

Diese elegante Rhabarber Frangipane Tarte vereint das Beste aus zwei Welten: die säuerliche Frische des Rhabarbers und die cremige Süße der französischen Mandelcreme. Der knusprige Mürbeteigboden bildet die perfekte Basis für die luftige Frangipane-Füllung, die mit ihrem intensiven Mandelgeschmack und der zarten Vanillenote begeistert. Gekrönt wird diese Köstlichkeit von saftig-säuerlichen Rhabarberstücken, die beim Backen ihre typische rosa Farbe entwickeln und der Tarte ihr charakteristisches Aussehen verleihen. Diese französisch inspirierte Tarte ist ein wahres Highlight für jeden Frühlings- und Sommertisch und beeindruckt sowohl optisch als auch geschmacklich.

Ingredients

Scale

Für eine Tarteform von 26 cm:

Mürbeteig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 75 g Puderzucker
  • 1 Eigelb
  • 23 EL kaltes Wasser (bei Bedarf)

Frangipane-Füllung:

  • 100 g weiche Butter
  • 75 g Puderzucker
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Vanillepaste
  • 2 Eier und 1 Eiweiß
  • Abrieb einer halben Bio-Zitrone

Belag:

 

  • ca. 4 Stangen Rhabarber
  • Mandelplättchen zum Bestreuen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

Vorbereitungszeit: 30 Minuten | Kühlzeit: 30 Minuten | Backzeit: 40-45 Minuten

 

  1. Mürbeteig zubereiten: Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben (Butter in kleine Stücke schneiden) und schnell mit den Knethaken zu einem krümeligen Teig kneten. Eventuell noch 2-3 EL kaltes Wasser zufügen. Dann mit den Händen fertig kneten, in Backpapier packen und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
  2. Rhabarber vorbereiten: Den Rhabarber waschen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden.
  3. Frangipane-Füllung zubereiten: Die weiche Butter mit dem Zucker sehr gut aufschlagen. Eier und Eiweiß nach und nach unterrühren, dann Mandeln, Zitronenabrieb und Vanillepaste zufügen.
  4. Backofen vorheizen: Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
  5. Tarte zusammensetzen: Den gekühlten Teig ausrollen und in eine Tarteform geben, mit einer Gabel den Boden mehrfach einstechen. Die Füllung auf dem Boden verteilen, dann den Rhabarber gleichmäßig darauf verteilen. Nach Belieben noch mit Mandelplättchen bestreuen.
  6. Backen: Tarte in den vorgeheizten Backofen stellen und für 40-45 Minuten golden backen.
  7. Fertigstellen: Abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form nehmen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Notes

  • Teig-Tipp: Der Mürbeteig sollte nicht zu lange geknetet werden, damit er schön mürbe bleibt. Bei zu trockenem Teig einfach etwas kaltes Wasser hinzufügen.
  • Rhabarber-Variante: Junger Rhabarber muss nicht geschält werden, ältere Stangen sollten geschält werden für bessere Textur.
  • Frangipane-Konsistenz: Die Mandelfüllung sollte cremig und luftig sein. Butter und Zucker daher gut aufschlagen.
  • Aufbewahrung: Die Tarte hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage frisch und kann bei Zimmertemperatur serviert werden.
  • Saison: Rhabarber ist von April bis Juni erhältlich. Gefrorener Rhabarber kann auch verwendet werden.

 

  • Serviervorschlag: Besonders lecker mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne.