Print

Mozzarella-Hähnchen in Basilikum-Rahmsauce

Dieses Mozzarella-Hähnchen ist ein echter Alltagsluxus – schnell zubereitet, voller Geschmack und herrlich cremig. Saftig gebratenes Hähnchen wird mit einer dicken Scheibe Mozzarella überbacken und in eine aromatische Sauce aus Sahne, Parmesan, Knoblauch und frischem Basilikum gebettet. Die perfekte Wahl für ein unkompliziertes Abendessen mit italienischem Flair, das dennoch beeindruckt. Serviert mit Pasta, Reis oder knusprigem Brot ist dieses Gericht ein echter Wohlfühlklassiker für jede Gelegenheit.

Ingredients

→ Für das Hähnchen
2 große Hähnchenbrustfilets (der Länge nach halbiert zu 4 dünnen Schnitzeln)
½ TL Salz
½ TL schwarzer Pfeffer
½ TL Knoblauchpulver
½ TL Paprikapulver
2 EL Olivenöl
1 EL Butter
4 Scheiben frischer Mozzarella

→ Für die Basilikum-Rahmsauce
240 ml Schlagsahne
120 ml Hühnerbrühe
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
50 g geriebener Parmesan
1 TL italienische Kräuter (getrocknet)
½ TL Salz (nach Geschmack anpassen)
½ TL schwarzer Pfeffer
¼ TL Chiliflocken (optional)
¼ Tasse frisches Basilikum, gehackt

Instructions

Die Hähnchenschnitzel mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprika würzen. In einer großen Pfanne Olivenöl und Butter auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenteile 4–5 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind (Kerntemperatur 75 °C). Eine Mozzarellascheibe auf jedes Stück legen, die Pfanne abdecken und den Käse schmelzen lassen. Anschließend das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Im gleichen Bratfett den Knoblauch kurz anbraten (ca. 30 Sekunden), dann die Hühnerbrühe hinzufügen und dabei die Bratrückstände vom Pfannenboden lösen. Sahne, Parmesan, italienische Kräuter, Salz, Pfeffer und nach Belieben Chiliflocken einrühren. Die Sauce 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
Frisches Basilikum einrühren und das Hähnchen zurück in die Pfanne legen. Die Sauce darüberlöffeln und alles nochmals 2–3 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Heiß servieren – idealerweise mit Pasta, Reis oder frischem Baguette zum Auftunken der Sauce.

Notes

Wenn du eine dickere Sauce bevorzugst, kannst du sie etwas länger köcheln lassen oder mit einem Teelöffel Speisestärke (in Wasser angerührt) binden. Für eine geschmackliche Erweiterung eignen sich sonnengetrocknete Tomaten, gebratene Champignons oder karamellisierte Zwiebeln als Ergänzung. Statt frischem Basilikum funktioniert auch getrocknetes Basilikum (1 TL), allerdings ist frisches Basilikum geschmacklich deutlich intensiver. Wer Kalorien sparen möchte, kann die Sahne durch eine leichtere Variante wie Kochsahne ersetzen.