Dieses Rezept wurde geboren aus dem Bedürfnis nach einem schnellen, sättigenden Familienessen, das Groß und Klein schmeckt. Es ist mittlerweile ein Dauerbrenner bei uns – ob unter der Woche, bei Mitbringbuffets oder als Seelenfutter nach einem langen Tag.
500 g gemischtes Hackfleisch (am besten 80/20)
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Dose (400 g) stückige Tomaten
1 Dose (ca. 300 g) Champignon-Cremesuppe
2 TL Knoblauchpulver
1 TL italienische Kräutermischung
Salz und Pfeffer nach Geschmack
250 g kurze Nudeln (Penne, Fusilli, Makkaroni o. Ä.), vorgekocht
200–250 g geriebener Cheddar oder anderer kräftiger Käse
Hackfleisch und Zwiebeln anbraten
In einer großen Pfanne das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebeln bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten anbraten, bis das Fleisch durchgegart und die Zwiebeln glasig sind.
Saucenbasis herstellen
Überschüssiges Fett abgießen. Dann Tomaten samt Saft, Champignoncremesuppe, Knoblauchpulver, Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut verrühren und kurz erhitzen, bis die Mischung cremig ist.
Pasta einrühren
Die gekochte Pasta zur Fleischsauce geben und alles gut vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig bedeckt sind.
In die Auflaufform geben
Die Mischung in eine gefettete Auflaufform (ca. 23 × 33 cm) füllen und glatt streichen. Den Käse gleichmäßig darüber verteilen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Kurz ruhen lassen
Vor dem Servieren etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit sich alles etwas setzt.
Gemüse wie Paprika, Zucchini, Pilze oder Mais mit anbraten
Statt Rind geht auch Putenhack oder vegetarisches Hack
Wer es noch cremiger mag, kann zusätzlich etwas Frischkäse einrühren
Käse variieren: Gouda, Mozzarella oder eine Mischung sorgen für Abwechslung
Die Pasta sollte nur al dente gekocht werden – sie gart im Ofen weiter
Find it online: https://leckerfamilie.de/kase-hackfleisch-auflauf/