Diese Hot Honey Pepperoni Pizza bringt deine Geschmacksknospen zum Tanzen! Mit cremiger Basilikum-Ricotta, scharfer Salami, zart geschmolzenem Mozzarella und einem Hauch von süßem Chili-Honig ist sie die perfekte Mischung aus würzig, süß, cremig und knusprig – und das direkt aus deinem heimischen Ofen!
Für die Pizza:
1 frischer Pizzateig (aus dem Kühlregal oder vom Lieblingsbäcker)
4 EL gute Tomatensauce oder passierte Tomaten mit etwas Oregano und Knoblauch gewürzt
200 g Mozzarella (am besten am Stück und frisch gerieben)
80–100 g scharfe Salami oder Pepperoni
1 EL Olivenöl
Für die Ricotta-Creme:
100 g Ricotta (Vollmilch-Ricotta für extra Cremigkeit)
1–2 EL frisch gehackter Basilikum
Prise Salz und Pfeffer
Für den Hot Honey:
3 EL Honig
½ TL Chiliflocken (nach Geschmack mehr oder weniger)
Zum Garnieren:
Frische Basilikumblätter
Optional: Chiliöl oder Parmesan
Heize deinen Backofen auf die höchstmögliche Temperatur vor (am besten 250–280 °C Ober-/Unterhitze). Wenn du einen Pizzastein oder ein Backstahl hast: unbedingt verwenden und mindestens 30 Minuten mit aufheizen lassen.
Vermische Ricotta mit gehacktem Basilikum, Salz und Pfeffer zu einer cremigen, aromatischen Mischung. Kurz beiseite stellen.
Lass den Pizzateig 20–30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, damit er sich besser formen lässt. Dann auf einer bemehlten Fläche vorsichtig zu einem runden Fladen (ca. 30–32 cm) ausziehen. Nicht mit dem Nudelholz bearbeiten – Luftblasen sollen bleiben!
Bestreiche den Teig mit der Tomatensauce – aber nicht zu viel, sonst wird er matschig. Verteile den geriebenen Mozzarella gleichmäßig. Anschließend die Salamischeiben großzügig darauf verteilen. Zum Schluss mit kleinen Klecksen der Ricotta-Mischung toppen – nicht verstreichen, die kleinen „Inseln“ sollen bleiben.
Schiebe die Pizza auf den heißen Stein oder das Backblech und backe sie 8–12 Minuten, bis der Rand goldbraun ist und der Käse Blasen wirft. Zwischendurch einmal drehen, wenn nötig.
Während die Pizza im Ofen ist, erwärme den Honig mit den Chiliflocken kurz (entweder in der Mikrowelle oder im Topf bei niedriger Hitze). Sobald die Pizza fertig ist, großzügig mit dem Hot Honey beträufeln – am besten direkt frisch genießen!
Weniger ist mehr! Überlade deine Pizza nicht – zu viele Toppings führen zu matschigem Boden.
Hot Honey erst nach dem Backen – Im Ofen verbrennt der Honig schnell und wird bitter.
Dough-Handling zählt – Kalter Teig reißt. Lass ihn wirklich Zimmertemperatur annehmen, bevor du ihn formst.
Find it online: https://leckerfamilie.de/hot-honey-pepperoni-ricotta-pizza/