Diese heißen Italian Sliders haben mir buchstäblich das Leben gerettet, als ich mich spontan bereit erklärt hatte, etwas für unser Nachbarschaftsfest mitzubringen – und dann plötzlich vor der Herausforderung stand, vierzig hungrige Leute zu versorgen, ohne viel Zeit oder einen Plan zu haben. Ich hatte einen Stapel Aufschnitt vom Feinkostladen vor mir und keine Ahnung, wie ich daraus etwas Eindrucksvolles zaubern sollte. Dann kam mir die Idee: Alles auf süße Hawaiian Rolls schichten, mit Butter bestreichen und ab in den Ofen. Aus einem verzweifelten Rettungsversuch wurde die beliebteste Speise des Abends – mit Nachbarn, die mich am Dessertbuffet in die Ecke drängten und unbedingt wissen wollten, wie ich „diese unglaublichen kleinen Sandwiches“ gemacht hatte. Seitdem bringe ich sie zu jedem Potluck, Spieleabend oder Familienfest mit.
Hawaiian Rolls (süße kleine Brioche-Brötchen): Die leichte Süße harmoniert perfekt mit den würzigen Belägen
Hochwertiger Aufschnitt: Schinken, Salami und Peperoni – möglichst frisch aus der Feinkosttheke
Provolone-Käse: Schmilzt hervorragend und hat das typische italienische Aroma
Geröstete Paprika: Für etwas Süße und Farbe
Peperoncini (milde eingelegte Pfefferschoten): Für die würzig-säuerliche Note
Mayonnaise + cremiges Italian Dressing: Für die Basis
Butter + italienische Kräuter: Für das herrlich aromatische Topping
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. In einer kleinen Schüssel Mayonnaise mit cremigem Italian Dressing verrühren – das sorgt für Geschmack und verhindert trockene Brötchen.
Die Hawaiian Rolls waagerecht halbieren, dabei die Ober- und Unterseite jeweils zusammenlassen. Die Unterseite in eine Backform oder auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Mayo-Dressing-Mischung gleichmäßig auf der unteren Brötchenhälfte verteilen. Danach:
Schinken
Peperoni
Salami
Provolone-Käse – alles großzügig schichten.
Die gerösteten Paprikastreifen und die abgetropften Peperoncini gleichmäßig auf dem Käse verteilen.
Geschmolzene Butter mit italienischen Kräutern verrühren und großzügig auf die Oberseite der Brötchen streichen. Dann auf die belegte Unterseite setzen.
Mit Alufolie abdecken und 18–20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und alles schön heiß ist. Die Folie verhindert, dass die Brötchen zu dunkel werden.
Optional nochmals mit etwas Kräuterbutter bestreichen. Kurz abkühlen lassen, dann entlang der Schnittlinien in einzelne Slider schneiden.
Andere Beläge? Kein Problem! Tausche Wurstsorten aus oder nimm Mozzarella oder Fontina statt Provolone.
Für extra Geschmack: Statt Mayo kannst du auch Pesto als Basis nehmen.
Mehr Gemüse? Kein Problem – getrocknete Tomaten, Artischockenherzen oder rote Zwiebeln passen wunderbar.
Find it online: https://leckerfamilie.de/heise-italian-sliders/