Herzhaft, wärmend und perfekt langsam gegart – dieser Rindereintopf ist ein Klassiker für kalte Tage.
1,4 kg Rinderbraten (z. B. Schulter), in große Würfel geschnitten
Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver – zum Würzen
60 g Mehl – zum Wenden des Fleisches
4 EL Butter
240 ml Rotwein (z. B. Cabernet Sauvignon, alternativ Rinderbrühe)
150 g Sellerie, gewürfelt
200 g Karotten, in große Stücke geschnitten
1 Zwiebel, gewürfelt
900 g festkochende Kartoffeln, in grobe Stücke geschnitten
½ TL Salz
je 1 TL: Pfeffer, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Paprika
1 EL gehackter Knoblauch
170 g Tomatenmark
2 EL Worcestershire-Sauce
750 ml Rinderbrühe
2 Lorbeerblätter
150 g TK-Erbsen
Zuerst das ganze Gemüse schneiden: Sellerie, Karotten, Zwiebel und Kartoffeln. Ich lasse die Schale an den Kartoffeln – einfach gut schrubben und grob würfeln.
Tipp für weniger Stress am Morgen: Gemüse und Fleisch schon am Vorabend vorbereiten.
Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen und dann in Mehl wenden.
In einer großen Pfanne 2 EL Butter erhitzen. Die Hälfte des Fleisches darin rundum anbraten, dann herausnehmen. Mit der restlichen Butter den zweiten Schwung Fleisch anbraten.
Anschließend den Rotwein in die heiße Pfanne geben und die Bratrückstände vom Boden lösen. Hitze ausschalten.
Kein Wein im Haus? Nimm einfach 240 ml mehr Brühe stattdessen.
Den Slow Cooker mit etwas Öl oder Spray einfetten. Fleisch hineingeben, dann den Wein aus der Pfanne darüber gießen.
Gemüse (Sellerie, Karotten, Zwiebel, Kartoffeln) hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver und Paprika würzen. Tomatenmark, Worcestershire-Sauce, Knoblauch und Brühe dazugeben. Alles vorsichtig umrühren – das Fleisch sollte weitgehend mit Flüssigkeit bedeckt sein. Lorbeerblätter obenauf legen.
Deckel drauf und 8–10 Stunden auf niedriger Stufe garen. So wird das Fleisch besonders zart und die Aromen können sich voll entfalten.
Bei Verwendung von Gulaschfleisch: Unbedingt die vollen 10 Stunden nutzen – das braucht länger, um weich zu werden.
Zum Schluss die gefrorenen Erbsen unterrühren und noch 15–20 Minuten im Crockpot erwärmen, bis sie heiß sind.
Dann den Eintopf direkt in Schüsseln füllen und genießen! Besonders lecker mit frischem Baguette oder Bauernbrot zum Dippen.
Fleisch: Rinderschulter eignet sich besonders gut, aber auch Gulaschfleisch oder andere Bratenstücke funktionieren.
Kein Rotwein? Einfach durch Brühe ersetzen.
Gemüsestücke eher grob schneiden, damit sie im Slow Cooker nicht zerfallen.
Fleisch vorher anbraten – das gibt einen kräftigeren Geschmack, der den Unterschied macht.
Find it online: https://leckerfamilie.de/crockpot-rindereintopf/